Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen
Schließen

9 Gründe für Hersteller von Unterhaltungselektronik, in die Industrie 4.0 einzusteigen

Die Marktnachfrage nach Smartphones, Tablets und ähnlichen Verbrauchergeräten hat neue Höhen erreicht, und wenn die meisten Marken bestrebt sind, jedes Jahr ein oder mehrere neue Modelle auf den Markt zu bringen, ist Zeit kostbar. In den Werken wird rund um die Uhr gearbeitet, um die Produktionsziele zu erreichen, und die Montagelinien werden ständig neu angepasst, um neue Produkte einzuführen. Das Problem dabei ist, dass es wenig Zeit für die Implementierung neuer und intelligenterer Prozesse in den Werken gibt – Prozesse, die durch die Steigerung der Effizienz und das Erzielen eines Wettbewerbsvorteils durch Datenverarbeitung etwas für Entlastung sorgen können. Bei Atlas Copco sind wir sicher, dass die Unterhaltungselektronik in den kommenden Jahren immens von der Industrie 4.0 profitieren wird. Hier sind die 9 Gründe, warum:

1. Qualität

Erstens können intelligente Elektroschrauber dank optimierter Geschwindigkeit und minimalen Ausfallzeiten die Produktivität steigern und die Kosten reduzieren. Eine erhöhte Montagequalität hat weniger Qualitätsprobleme beim Endprodukt zur Folge, was zu großen Einsparungen an mehreren Stellen führt

2. Rückverfolgbarkeit

Die heutigen Prozesse sind größtenteils manuell geartet. Mit intelligenten und vernetzten Werkzeugen steht eine ganz andere Form der Rückverfolgbarkeit zur Verfügung. Und die von den Werkzeugen gesammelten Daten eröffnen neue Verbesserungsmöglichkeiten, die vorher nicht sichtbar waren.

3. Effiziente Stationen

Mit genügend Daten und der zugehörigen Software werden Prognosen immer genauer. Sie können die Leistung der einzelnen Stationen rückverfolgen, sodass Sie wissen, wenn ein Bediener die Werkzeuge ineffizient einsetzt. Effizientere Stationen tragen zur Produktivitätssteigerung bei.

4. Senkung der Arbeitskosten

MicroTorque Tools sind intelligente, ergonomisch bequeme und vernetzte Elektroschrauber. Die körperliche Belastung für den Bediener ist geringer, und dank der Datenspeicherung lässt sich der Arbeitsfortschritt jedes einzelnen Mitarbeiters weiter optimieren. Außerdem passieren weniger kostspielige Arbeitsunfälle.

5. Vertraulichkeit

Vertraulichkeit ist ein kritisches Thema in der Unterhaltungselektronik – einer Branche, die von Geheimhaltung und Markterwartungen geprägt ist. Sichere Netzwerke und verschlüsselte Datenströme sind die nötigen Parameter, um Vertrauen und Zuverlässigkeit in einer digitalisierten Industrie-4.0-Werksumgebung zu gewährleisten.

6. Zeitersparnis

Datenbasierte Informationen machen es möglich, genau zurückzuverfolgen, welcher Bediener an welcher Schraube gearbeitet hat, wo Fehler aufgetreten sind und mit welchem Werkzeug, in welchem Winkel und mit welchem Drehmoment dabei gerade gearbeitet wurde. Dies spart eine Menge Zeit, die früher für Vermutungen und die Fehlersuche verwendet wurde. In vielen Fällen steht zur Implementierung eine automatische Fehlerkorrektur zur Verfügung.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung

Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Robotik bricht sich Bahn in vielen Bereichen der Montage und Fertigung, und die Unterhaltungselektronik trifft es als nächstes. Die Sicherstellung einer stabilen Konnektivität und Analyse von Daten ist bereits vorhanden und gestaltet die Umstellung viel einfacher. Eine automatisierte Entscheidungsfindung innerhalb des Werkzeugs zum Ausgleich unterschiedlicher Bauteilvarianten ist bereits Realität und eine von vielen wichtigen Schritten in Richtung einer Smart Connected Assembly (intelligente und vernetzte Montage) im Zeitalter der Industrie 4.0.

8. Weniger Stunden für Schulung

Da die Zeit in diesen Fabriken so begrenzt ist, wird eine „Smart Connected Assembly“-Lösung üblicherweise direkt neben den vorhandenen Arbeitsstationen eingerichtet. Unsere für die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis zuständigen Teams stellen sicher, dass die Tools und Softwareanwendungen intuitiv und einfach zu bedienen sind. Die Reduzierung der Anzahl der für die Schulung erforderlichen Stunden ist ein wichtiger Schwerpunkt für uns bei Atlas Copco.

9. Wartung

Die Industrie 4.0 revolutioniert auch den Bereich Service und Wartung. In naher Zukunft werden es vernetzte und intelligente Werkzeuge einem Lieferanten ermöglichen, Kunden nicht nur mit einem Werkzeug zu versorgen, sondern auch vorausschauende Wartung und sichere Verfügbarkeit zu liefern. Bei Atlas Copco haben wir die flächendeckende Serviceorganisation, mit der dies zukünftig bewältigt werden kann.

Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten MicroTorque-Schrauber
Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten MicroTorque-Schrauber
 
Laden Sie unsere Broschüre herunter
Laden Sie unsere Broschüre herunter
 
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten
 
Wenden Sie sich an eine Vertriebsniederlassung in Ihrer Nähe
Wenden Sie sich an eine Vertriebsniederlassung in Ihrer Nähe
 

9 Gründe für Hersteller von Unterhaltungselektronik, in die Industrie 4.0 einzusteigen

explainer icon