Atlas Copco Schweiz - Kompressoren
Unsere Lösungen
Industrial Tools & Solutions
Lösungen
Für die Branchen
Industrial Tools & Solutions
Power Technique
Lösungen
Produkte
Power Technique
Energiespeichersysteme
Specialty Rental Solutions
Lösungen
Kompressoren
Lösungen
Produkte
Produkte und Lösungen
Lösungen
Trockenvakuumpumpen
Ölabgedichtete Vakuumpumpen
Bohrmaschinen
Produkte und Lösungen
Mietflotte
Produkte und Lösungen
Energiespeichersysteme
Produkte und Lösungen
Mobile Druckluftkompressoren
Produkte und Lösungen
Electric Variable Compressors
Large High Pressure Diesel Compressors
Large Low Pressure Diesel Compressors
Small Towable Compressors
Small Vehicle Mounted Compressors
H2Y-Kompressor für die Wasserstoffmobilität

H2Y-Hochdruckkompressor für die Wasserstoffmobilität

Für alle Anwendungen, die Wasserstoff benötigen, ist ein kontinuierlicher, zuverlässiger und sicherer Betrieb erforderlich. Sämtliche unserer H2-Kompressionsgeräte erfüllen die maßgeblichen internationalen und lokalen Sicherheitsbestimmungen.

So können Sie sich auf unsere Druckwasserstofftechnologie und unseren weltweiten Support verlassen. 

Erfahrung in der Wasserstoffbranche

Atlas Copco hat seine jahrelange Erfahrung bei der Wasserstoffverdichtung genutzt. Von Kunden-Feedback bis hin zu Innovationen an unserem Produktdesign: Wir bauen Produkte mit langen Wartungsintervallen und kurzen, schnellen Serviceeingriffen.

Tag und Nacht globale Präsenz für maximale Verfügbarkeit

Dank unseres umfassenden globalen Netzwerks können Sie maximale Verfügbarkeit genießen. Unsere Servicetechniker sind in mehr als 180 Ländern vertreten und bieten Schulungen und Support an, damit Sie schnell lernen können, wie Sie Ihre Vor-Ort-Herausforderungen remote bewältigen können.

Geprüfte Plug-and-Play-Wasserstoffkompressoren

Mit unseren Plug-und-Play-Lösungen sparen Sie unnötige Installationskosten. Jede Einheit ist vorverdrahtet und vollständig mit Helium getestet, bevor sie unser Werk verlässt. Wir stellen sicher, dass sie bei Ankunft betriebsbereit ist.

Unser umfassendes Angebot beinhaltet in einem kompakten Design und einem integrierten Paket alles, um die Anlage zu betreiben. Zum Paket gehören das Kühlsystem, der Container, das Steuerungs- und das Überwachungssystem. Alle Komponenten werden vor der Auslieferung im Werk getestet.

Unser Anteil an Ihrem Beitrag zur Wasserstoffmobilität

Von FastFill-Lösungen für große H2-Füllstationen bis hin zu Unterstationen, die in einer virtuellen Pipeline eingesetzt werden.
Wir bieten wir Ihnen effiziente, zuverlässige und sichere Lösungen für Ihre gesamte Lieferkette an Wasserstoffverstärkern an.

Atlas Copco und die Wasserstoffmobilität

Online-Wasserstofftankstellen

Wasserstoff für die Mobilität
  • FastFill, TimeFill und kombinierte Befüllung
  • Durch den Einsatz von VSD und Proportionalsteuersystemen ermöglichen wir Abschaltmöglichkeiten bis zu 100 %

Schnellbefüllungs-, Zeitfüllungs- und Kombibefüllstationen benötigen eine konstante Versorgung mit komprimiertem Gas. Eine zuverlässige Wasserstoffbetankungsanlage ist von entscheidender Bedeutung, da sich eine mögliche Stillstandzeit Ihrer Druckgasanlage sofort auf Ihren Umsatz auswirkt.

Unsere Druckgaslösungen sind zuverlässig und effizient. Unsere Plug-and-Play-Geräte im Container stehen für eine problemlose, ab Werk getestete Lösung mit langer Lebensdauer und problemfreiem Betrieb. Unsere Technologie stellt einen zu 100 % ölfreien komprimierten Wasserstoff sicher, was für den Erfolg unserer Kunden entscheidend ist 

Übergeordnete und untergeordnete Wasserstoffstationen

  • Möglichkeit von variablen Einlassdrücken
  • Interne Logikfunktion zur Änderung des Befüllungsmodus basierend auf Eingangsdruck und Durchflussmenge
  • Beibehaltung eines konstanten Volumenstroms

Wenn Sie eine virtuelle Gaspipeline von der Versorgungsleitung zu einer Unterstation erstellen, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf einem effizienten Prozess liegen. 
Sorgen Sie für möglichst geringe Druckverluste, und stellen Sie die gleiche hohe Effizienz sicher, die Sie beim direkten Befüllen über eine Versorgungsleitung erwarten würden.

Unsere H2-Hydraulikkompressorpakete für Unterstationen helfen Ihnen dabei,

  • die Entladungszeiten zu verringern und 
  • die Menge des entladenen Gases zu steigern,
  •  um den Energieverbrauch erheblich zu senken, da sie sich automatisch an den Einlassdruck anpassen, wodurch Druckverluste mittels Reglern verhindert werden.

Produkt- und technische Beschreibung des H2Y-Wasserstoffkompressors

 

Technische Daten
Technische Daten
  • Min. Einlass 5 bar, max. Auslass 1.000 bar(g)
  • Bis zu 500 Nm3/h 
  • Bis zu 110 kW und mehr in unterschiedlichen Konfigurationen
  • Durchgehend wassergekühlte Installationen in Mobilitäts- und Netzeinspeiseanwendungen 
  • Standardmäßiges Plug-and-Play-Containerdesign für Anhängerbefüllungen und Wasserstofftankstellen
 
  • Min. Einlass 5 bar, max. Auslass 1.000 bar(g)
  • Bis zu 500 Nm3/h 
  • Bis zu 110 kW und mehr in unterschiedlichen Konfigurationen
  • Durchgehend wassergekühlte Installationen in Mobilitäts- und Netzeinspeiseanwendungen 
  • Standardmäßiges Plug-and-Play-Containerdesign für Anhängerbefüllungen und Wasserstofftankstellen
H2Y-Wasserstoffkompressor
H2Y-Wasserstoffkompressor
H2Y-Wasserstoffkompressor
Das Komplettpaket
Das Komplettpaket
  • Containerlösung
    Niedriger Geräuschpegel
    Brandbeständigkeit
  • Geschlossenes Kühlsystem
  • Wasserstoffspeichermodule 
  • Abgabelösungen
 
  • Containerlösung
    Niedriger Geräuschpegel
    Brandbeständigkeit
  • Geschlossenes Kühlsystem
  • Wasserstoffspeichermodule 
  • Abgabelösungen
Wasserstoffmobilität
Wasserstoff für die Mobilität
Wasserstoffmobilität

Wir liefern Wasserstoffanlagen, die entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette eingesetzt werden können. Darüber hinaus liefern wir hocheffiziente, sichere und zuverlässige Ausrüstung für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Unser Angebot reicht von Wasserstoffkompressoren für Tankstellen, ganzen Wasserstoffproduktionsanlagen, Kohlenstoffabscheidung und -rückgewinnung in großen Industrieanlagen bis zu Biogasaufbereitungsanlagen.