Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Unter Betriebsbedingungen, bei denen der Schmierfilm nicht ausreicht, können bewegliche Teile kurz in Kontakt kommen. Die Verschleißschutzadditive bilden eine Schutzschicht auf solchen beweglichen Teilen und verhindern so, dass diese beschädigt werden.
Öl oxidiert bei Kontakt mit Sauerstoff, bei hohen Temperaturen sowie bei Kontakt mit Wasser oder Staub. Dabei entstehen Oxidationsprodukte, Säuren und Ablagerungen, die sich negativ auf die Lebensdauer des Öls auswirken. Außerdem können diese Stoffe Schäden verursachen und die Leistung des Kompressors beeinträchtigen.
Während der Verwendung des Kompressors in unterschiedlichen Anwendungsbereichen kann es zu einer Verdampfung von Wasser in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit und der Umgebungstemperatur kommen. Es ist wichtig, dieses Wasser vom Öl zu trennen, um eine Zunahme der Oxidationsgeschwindigkeit zu verhindern und die hohe Schmierleistung des Öls aufrechtzuerhalten.
Jeder Maschinentyp benötigt einen speziellen Schmierstoff, und das ist längst nicht alles. Um maximale Verfügbarkeit, Leistung und Anlagenlebensdauer zu erreichen, hängt die Schmierstoffwahl ebenfalls von der Anwendung, den Umgebungsbedingungen, dem Strömungsmuster und den Wartungsintervallen ab.
Mineralisches Kompressoröl
Öl auf mineralischer Basis mit längerer Lebensdauer
Synthetisches Schmiermittel
Synthetisches Schmiermittel für hohe Umgebungstemperaturen