Gemeinsam mit Ihnen gehen wir Ihre Montagelinie ab und suchen mit dem Konstruktions- und Produktionspersonal im Werk nach Verbesserungsmöglichkeiten. Wenn wir an Ihre Produktionslinie kommen, suchen wir in der Regel nach Verbesserungsmöglichkeiten bei der Produkteffizienz und der Ergonomie.
Sobald eine mögliche Lösung gefunden wurde, prüfen wir, ob sich die Investition lohnt, und wenn ja, führen wir einen Testlauf an der Montageline durch, um die Lösung zu überprüfen.
Der Prozess
Ab sofort verfügen wir über eine neue Methode, um die Montagelinie am Kundenstandort zu besuchen. Zwar haben wir unsere Rundgänge schon immer mit Blick auf die Produktionsprozesse durchgeführt, aber jetzt wendet unser Qualitätssicherungsteam die gleiche Methodik mit dem Schwerpunkt auf Qualitätsverbesserungen an.
Das Ziel eines „QA Walk the Line“-Tour ist es, mit der Qualitätsabteilung innerhalb der Einrichtung zusammenzuarbeiten, Zeit mit ihren Mitarbeitern zu verbringen, die Qualitätsprozesse und die verwendete Ausrüstung zu überprüfen und gemeinsam festzustellen, ob es Möglichkeiten für Verbesserungen gibt.
Qualitätsprozesse in einem Werk werden häufig als Letztes modernisiert, wobei viele Fabriken die Qualitätsdaten noch mit Papier und Bleistift nachverfolgen. Dies erzeugt Fehlerquellen und ist zudem äußerst ineffizient. Es nimmt Zeit und Ressourcen in Anspruch, die anderswo besser eingesetzt werden könnten.
Mit einer Vielzahl neuer Geräte, die wir zur Verbesserung der Qualitätsprozesse und der Effizienz einsetzen können, und dem Know-how, vorhandene Qualitätsverfahren zu verstehen und neue Systeme richtig einzusetzen, möchte Atlas Copco partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Diese Partnerschaft erstreckt sich jetzt sogar über die bisherige Produktion hinaus bis in die Qualitätsabteilung.
Möchten Sie eine „QA Walk the Line“-Tour durch Ihre Anlage vereinbaren? Dann wenden Sie sich noch heute an Atlas Copco.