Manuelles Verschrauben – die Learning Journey: Mechanische Drehmomentschlüssel im Überblick
Alles, was Sie über Atlas Copco Manual Production Tools wissen müssen
Was sind mechanische Drehmomentschlüssel?
Mechanische Drehmomentschlüssel werden per Definition auf ein Zieldrehmoment eingestellt und verfügen über innere bewegliche Teile. Sie werden daher nicht für Messungen verwendet und besitzen natürlich keinen integrierten Sensor.
Warum sollte ein Drehmomentschlüssel verwendet werden?
Mechanische Drehmomentschlüssel stellen in der Regel die einfachste Methode dar, um ein minimales Drehmoment an einer Verbindung sicherzustellen. Niedrigere Betriebskosten als bei anderen Werkzeugen, eine überaus zeitsparende Einrichtung und schnelle Werkzeugwechsel gehören zu den Vorteilen von Drehmomentschlüsseln.
Manuelle Drehmomentschlüssel sind leicht und gewährleisten eine gute Ergonomie. Sie sorgen auch in beengten Bereichen für gute Qualität, da die Verbindungen manchmal äußerst schlecht zugänglich sind und Elektrowerkzeuge zu groß für beengte Bereiche sind.
Welche Arten von mechanischen Drehmomentschlüsseln bieten wir an?
Knickschlüssel
Knickschlüssel sind die am häufigsten verwendete Ausführung auf dem Markt. Sie sind sehr einfach in der Handhabung und geben dem Bediener ein unmissverständliches Feedback: DAS KNICKEN! Dieses Feedback erfolgt, wenn das minimale Drehmoment erreicht ist. Die Anzugsqualität hängt dabei stark von der Handhabung des Bedieners ab.
Bruchschlüssel
Der nächste mechanische Drehmomentschlüssel ist ein Bruchschlüssel. Dieser Schlüssel bietet ebenfalls eine sehr einfache Handhabung und ein eindeutiges Feedback für den Bediener. Der Drehmomentschlüssel knickt zwar nicht ab, aber er bricht in einen größeren Winkel. Der einzigartige BWR-Mechanismus trägt erheblich zur Reduzierung von Überlasten an den Verbindungen bei und erhöht die Prozesszuverlässigkeit: Der weite Winkel hilft dem Bediener beim Stoppen, um eine übermäßige Belastung auf die Schrauben zu vermeiden.
Cam-Over-/Schlupfschlüssel
Die dritte Art mechanischer Drehmomentschlüssel ist der Cam-Over-Schlüssel, der manchmal auch als Schlupfschlüssel bezeichnet wird.Aufgrund des Cam-Over-Mechanismus ist eine Überlastung von Schrauben nicht möglich, wodurch die Prozesssicherheit erheblich erhöht wird. Der Drehmomentschlüssel ist für einen neuen Bediener überaus einfach zu handhaben, und das Feedback wird durch den mechanischen „Schlupf“ des internen Mechanismus gegeben.
Zubehör? Der Mikroschalteradapter
Dieses Zubehörteil zählt Knicke oder Brüche für Sie! Der Mikroschalteradapter sendet jedes Mal ein Signal an eine SPS, wenn Ihr minimales Drehmoment erreicht wird und ein Knicken oder ein Bruch auftritt. Er stellt den ersten Schritt zu einer Prozesssteuerung dar.
Erfahren Sie mehr über manuelle Drehmomentschlüssel-Lösungen! Begeben Sie sich auf die Lernreise zum Thema manuelles Verschrauben, um mehr über mechanische, mechatronische und elektronische Drehmomentschlüssel zu erfahren.
Manuelles Verschrauben – die Learning Journey: Mechanische Drehmomentschlüssel im Überblick