Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung
Schließen

Qualität über das Drehmoment hinaus

Mehr als das Drehmoment

In früheren Blogs haben wir uns mit Qualitätsprüfungen befasst, die alle mit Drehmomenten zu tun hatten. Zu diesen Blogs gehören

Natürlich sind diese Prüfungen wichtig, um die Qualität ihrer Verbindungen zu überprüfen, aber es gibt mehr als Verschraubungen im Produktionsprozess. Die Qualität der produzierten Artikel hängt auch von den Verfahren zum Formblasen, Lackieren, Nähen, Schweißen, Kleben usw. ab.

Dafür müssen weitere Variablen überprüft werden. In diesem Beitrag werden wir versuchen, eine Reihenfolge mit einfachen Einteilungen aufzustellen. Wir können alle Inspektionen ohne Drehmoment in zwei Hauptkategorien aufteilen:

  1. Qualitative Prüfungen
  2. Quantitative Prüfungen

Anzahl

Quantitative Prüfungen sind solche, die ein numerisches Ergebnis haben. Alle Drehmomentprüfungen fallen beispielsweise in diese Kategorie.

Andere Prüfungsarten, die wir uns vorstellen können, sind Längenprüfungen, bei denen die Abmessungen der Komponenten oder des Produkts selbst erfasst werden. Oder es kann die Menge einer Flüssigkeit in einem Behälter gemessen werden, um eine Volumenprüfung durchzuführen.

In all diesen Fällen erfassen die Prüfer eine Reihe von numerischen Proben. Wir kennen bereits ein statistisches Verfahren, das uns bei der Auswertung einer Sammlung numerischer Proben hilft, und das ist die Maschinenfähigkeit (Cm/Cmk).

In diesem Fall würden wir von Cp/Cpk sprechen, da das „p“ für Prozess und nicht wie das „m“ für Maschine steht. Die Formeln sind identisch, aber die geänderte Bezeichnung zeigt an, dass wir die Ausgabe eines Prozesses analysieren und nicht das Verhalten einer Maschine.

Qualität

Bei qualitativen Prüfungen hingegen wird kein numerischer Wert erfasst. Ein Beispiel hierfür ist die visuelle Prüfung eines Sitzes auf der Suche nach Fehlern wie Falten oder Rissen.

In diesem Fall müssen keine numerischen Werte erfasst werden, aber wir erfassen dennoch auch Daten. Hier sammeln wir Zeichenfolgen, die mögliche Fehler in einem Produkt darstellen. Das statistische Verfahren, das bei diesem Szenario hilfreich sein kann, ist das Paretodiagramm.

Paretodiagramme liefern eine grafische Darstellung von Vorkommnissen. Je mehr Ereignisse auftreten, desto höher ist die Säule, die das Ereignis darstellt. Diese Diagramme helfen Qualitätsteams dabei, zuerst die Fälle anzugehen, die die meisten Vorkommnisse aufweisen und somit die meisten Qualitätsmängel verursachen.

Weitere Informationen zu unseren Produkten, die sowohl für quantitative als auch für qualitative Prüfungen verwendet werden können, finden Sie auf unseren Produktseiten STpad und STpalm.

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie eine „Walk The Line“-Führung durch Ihre Anlage vereinbaren? Wenden Sie sich noch heute an Atlas Copco.

Artikel Qualitätssicherung Qualitätssicherung und manuelles Verschrauben Qualitätssicherung Branchen

Qualität über das Drehmoment hinaus

explainer icon