Wie kann eine „Smart Factory für überall“ die Energiebranche in eine bessere Zukunft führen?
Die Smart Factory ist ein bekannter Begriff und steht für die Umsetzung von Industrie 4.0 in der Fertigung. Die bedeutenden Vorteile – wie verbesserte Qualität, höhere Produktivität und Kostensenkungen – haben in den letzten Jahren Branchen wie die Automobil- und Elektronikindustrie durch die Implementierung intelligenter, vernetzter Montagelösungen transformiert. Nun holt die Windenergie auf: Wir sehen den Einsatz intelligenter Werkzeuge im Komponentenbau für die Gondel- oder Getriebemontage. Aber was geschieht auf den Baustellen vor Ort?
Laden Sie unten den vollständigen Beitrag zum Branchentrend herunter. Bitte beachten Sie, dass der Artikel auf Englisch ist.