Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung
Schließen

Digitalisierung der Windenergiebranche

Die Smart Factory mit intelligent vernetzten Verschraubungslösungen mobil machen

Die Zeit der vierten industriellen Revolution oder der Digitalisierung der Fertigung und Montage ist gekommen. Eine wichtige Voraussetzung für die vierte industrielle Revolution ist die Entwicklung und Nutzung von Technologien zur Vernetzung von Menschen, Geräten und Maschinen. 

Digitalisierung der Fertigung

Das Werkzeugmanagement, die Sicherung von Verschraubungsvorgängen und das Erfassen von Daten sind heutzutage in vielen Branchen Standard. Im Betriebs- und Wartungssektor von Windenergieanlagen gibt es jedoch zusätzliche Faktoren, die die vollständige Digitalisierung zu einer Herausforderung machen. 

Extreme Arbeitsumgebungen, Zeitdruck, hohe Sicherheitsanforderungen und der Bedarf an Dokumentation gehören zu den Herausforderungen, mit denen sich der Betriebs- und Wartungssektor täglich konfrontiert sieht und die nicht einfach zu bewältigen sind.

Darüber hinaus führt die Vielzahl der heute erforderlichen Schraubverbindungen dazu, dass viele verschiedene Arten von Verschraubungswerkzeugen zum Einsatz kommen. Hydraulische Drehmomentschlüssel, Schraubenspanner, Elektroschrauber, batteriebetriebene Werkzeuge und sogar manuelle Drehmomentschlüssel sind alle gleichzeitig vor Ort im Einsatz.

Für alle diese Werkzeugtypen ist eine angemessene Bedienerschulung, Kalibrierung und Wartungszyklusüberwachung erforderlich. Zumeist erfolgt die Dokumentation dafür in einem manuellen Prozess.

Die Zukunft gestalten

Die Windenergiebranche wird Tag für Tag globaler und umkämpfter. Die Montage und Konstruktion von Windenergieanlagen wird dadurch immer komplexer. Größere Schrauben in extremeren Umgebungen und mit längeren Produktlebenszyklen bedeuten, dass neue Verschraubungslösungen erforderlich sind, die das Ziel einer wartungsfreien Schraubmontage unterstützen. 

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Implementierung von Smart Factory-Technologie in der Umgebung vor Ort ein entscheidender Weg, um sicherzustellen, dass die besten Qualitätsprodukte für den gesamten Produktlebenszyklus mit geringeren Risiken und Kosten hergestellt, installiert und betrieben werden.

Intelligent vernetzte Verschraubungslösungen helfen bei der Digitalisierung der Fertigung in der Windenergiebranche und bringen die Smart Factory somit in den mobilen Einsatz.

Die Zukunft ist vernetzt

Darüber hinaus ermöglicht dies die Anwendung von Interkonnektivität und Datenanalysen über die gesamte Wertschöpfungskette von Erstausrüstern hinweg. Die Vorteile werden sich in allen Teilen dieser Wertschöpfungskette bemerkbar machen, von der Fertigung bis zum Betrieb und sogar darüber hinaus bis hin zu Partnern und Dienstleistungsanbietern – all dies führt zu einer schnelleren Produktentwicklung, einer schnelleren Problemlösung und einer rascheren Umsetzung von Prozessverbesserungen an mehreren Standorten oder Werken.

Technologische Lösungskonzepte ermöglichen dies schon heute, und es gibt Produkte auf dem Markt, die die Vision einer intelligent vernetzten Verschraubung in allen Umgebungen unterstützen. Atlas Copco unterstützt zusammen mit anderen Ökosystem-Partnern die Windenergiebranche dabei, diese aufregende Reise zu steuern und zu beschleunigen. Letztendlich ist es unser Ziel, die Prozesse und Abläufe unserer Kunden schneller, sicherer und intelligenter zu machen.

Warum brauchen wir intelligente Werkzeuge in der Energiebranche?

Entdecken Sie die Verschraubungslösungen von Atlas Copco für die Windenergiebranche.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

 

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Betriebsabläufe digitalisieren können? Abonnieren Sie die neuesten Updates von Atlas Copco.

Wenn Sie diese Anfrage abschicken, kann Atlas Copco mithilfe dieser gesammelten Informationen mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Digitalisierung der Windenergiebranche

explainer icon