Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung

Zeit für eine Kalibrierung?

Sichern Sie Ihre Qualität, und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugkalibrierung und akkreditierte Qualitätssicherungs-Kalibrierung.
Kalibrierung von Elektrowerkzeugen, Werkzeugprüfung, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsprüfung
Schließen

Das Datenzeitalter in der Qualitätsabteilung

Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Industrie 4.0 häufig vorkommt, ist Big Data. Wir verfügen heute über Systeme, die Daten über praktisch alles sammeln können. Mobiltelefone können uns Karten mit Echtzeitinformationen über den Straßenverkehr anzeigen. Ihr Navigationssystem kann so Routen entsprechend der tatsächlichen Situation auf den Straßen um uns herum festlegen.

Fehlervermeidung Artikel Qualitätssicherung Qualitätssicherung und manuelles Verschrauben

Daten für Prüfungen

Wir erfassen heute Daten bei allen unseren Qualitätsprüfungen. Wie in früheren Blogs („Cm/CMK oder SPC?“ und „Qualität über das Drehmoment hinaus“) gezeigt, gibt es mehrere Arten von Werkzeugprüfungen, die wir durchführen können. Dazu gehören auch quantitative oder qualitative Prüfungen.

Bei allen diesen verschiedenen Prüfungen werden unterschiedliche Arten von Daten erfasst. Echtzeit-Analysen von Prüfungen sind die Grundlage für richtige Entscheidungen, genauso wie ein GPS-System eine Route einer anderen vorzieht.

Herkömmliche Verfahren mit Stift und Papier stoßen hier an ihre Grenzen, da sie das Abrufen und Analysieren von Daten erschweren oder gar unmöglich machen. Moderne Datenbanken helfen uns dabei, Daten zu erfassen und bei Bedarf darauf zuzugreifen. Dank drahtloser Kommunikation können unsere Datensammler fast in Echtzeit mit Qualitätssicherungsdatenbanken kommunizieren.

So kann das Internet der Dinge in der Qualitätsabteilung einer Produktionsanlage effektiv eingesetzt werden.

Möchten Sie mehr über unsere Software zur Qualitätsdatenverwaltung erfahren und darüber, wie sie Ihnen helfen kann? Besuchen Sie noch heute die QA Supervisor-Seite.

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie eine „Walk The Line“-Führung durch Ihre Anlage vereinbaren? Wenden Sie sich noch heute an Atlas Copco.

Das Datenzeitalter in der Qualitätsabteilung

explainer icon