Was bietet Epsilon?
• Die Schnittstruktur wird vom Computer generiert. Eine ausgewogene Schnittstruktur erzielt eine längere Lebensdauer bei gleichzeitig hoher Bohrgeschwindigkeit in den entsprechenden Anwendungen.
• Optimierte Struktur bietet einen größeren Bündelbereich und somit eine schnellere Abführung von Bohrklein, wodurch Kegelverschleiß, Verschleiß von Flügel- und Bohrkronengehäuse reduziert und die ROP bei schnellen Bohranwendungen verbessert werden.
• Luftlager: Maximieren die Kapazität der Lager, damit sie höheren Belastungen und Rotation standhalten.
• Vollständige Gehäuseverstärkung: Bietet maximalen Schutz von Gehäuse und Flügeln bei abrasiven Bohrbedingungen. Die Panzerung an den Flügelvorderkanten wird mit Wolframkarbid-Einsätzen vom oberen bis zum unteren Bereich der Schulter erreicht.
• Kegel mit „harter“ Spitze: Eliminiert Kegelerosion in abrasiven Bedingungen. Wolframkarbid-Einsätze mit Panzerung bzw. mit runder Spitze werden für Kegeloberflächen mit hohem Verschleiß eingesetzt.
• Proprietäres Hartmetall: Material zur Verbesserung der Langlebigkeit bei harten und abrasiven Anwendungen