Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Wenden Sie sich an einen unserer Experten! Schauen Sie sich unseren Experthub für Montagelösungen an!
Im gesamten Transportbereich sind es die Lkw und Busse, welche die Branche in Sachen technologischer Fortschritt und Investitionen von Zulieferern und Herstellern anführen. Zahlreiche wichtige Trends in diesem Bereich werden hier angezeigt. Hierbei macht jedoch der rasante Wachstum der Nachfrage für leichtgewichtige Fahrzeuge mit Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb den entscheidenden Unterschied. Ebenfalls die Entwicklung von autonomen Lkw
Batterie-elektrische Lkw (BEB) und Busse, die durch alternative Kraftstoffe (Hybrid-Busse) angetrieben werden können, werden zunehmend so entwickelt, dass sie die globalen Beschränkungen für CO2-Emissionen erfüllen. Die Elektrifizierung von Bussen und Lkw werden Veränderungen im Strukturdesign mit sich bringen. Elektromotoren werden in den Rädern montiert und Batterien und/oder Brennstoffzellen-Einheiten in die Struktur des Fahrzeugs integriert werden.
Höhere Anforderungen an den sicheren Betrieb von Lkw fördern die Entwicklung halbautonomer und autonomer Fahrzeuge, die minimale menschliche Intervention erfordern, wodurch die Möglichkeit menschlicher Fehler im Verkehr verringert wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die gestiegene Nachfrage für die Lkw-Kapazität, zusammen mit einem Mangel an Lkw-Fahrern. Es wird davon ausgegangen, dass diese Entwicklung bestehende und neue Hersteller zu Investitionen bewegt
Um Kraftstoff zu sparen, werden zwei oder mehrere Lkw mithilfe von Verbindungstechnologien, wie z. B. autonomes Fahren, künstliche Intelligenz und unterstützenden Systemen zur adaptiven Geschwindigkeitsregelung und dem Spurhalten, in eine Gruppe gebracht. Die potenziellen Einsparungen sind erheblich: beim vorderen Fahrzeug bis zu 10 %, beim mittigen Fahrzeug bis zu 17 % und beim hinteren Fahrzeug bis zu 13 %.
Die integrierte Mobilitätslösung umfasst Funktionen wie die Suche nach Fahrten, Verkehrsmittel, Prüfung von Lieferplänen, Buchungen, Zahlungen und Routenplanung. Für den Lkw-Hersteller bedeutet dies, dass mehr Lkw-Varianten produziert und Investitionen in modernste Produktionsanlagen vorgenommen werden können.
Kunden in diesem Segment sind zunehmend an den Gesamtbetriebskosten interessiert, einschließlich der Zuverlässigkeit, Qualität und Effizienz eines Lkw oder Busses. Das Markenimage und die Kundenbindung hängen auch von der Qualität und Leistung des After-Sales-Supports ab, der von einer Lkw-Marke zur Verfügung gestellt wird.
Diese Trends und Herausforderungen betreffen Lkw- und Bushersteller weltweit. Atlas Copco bietet die Lösungen. Lesen Sie hier mehr!
Innovative Problemlösung undKostenreduzierung mit dem Power Focus 6000
Sicherheit und Ergonomie mit demPower Focus 6000
Rationalisierung der Produktion mitdem Power Focus 6000
Neujustierung der Linie mit demPower Focus 6000
Atlas Copco Tools Central Europe GmbH
Langemarckstraße 35
45141 Essen
Atlas Copco IAS GmbH
Produktlinien SCA, Henrob, K-Flow, Quiss
Gewerbestr. 52
75015 Bretten
Mühelos Ihre Atlas Copco-Aufträge und -Besorgungen erledigen, wann es Ihnen passt. Hinweis: Dies ist nur für eingetragene Partner verfügbar. Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.