Dicht, strömungsoptimiert und korrosionsfest sowie schnell zu montieren sollte ein Druckluft-Rohrleitungssystem sein. AIRnet von Atlas Copco erfüllte diese Anforderungen bislang mit seinen eloxierten Aluminiumkomponenten. Nun ist das System für spezielle Einsatzzwecke auch in Edelstahl erhältlich.
Silikonfrei, korrosionsfest und leckagesicher ist das Edelstahl-Rohrleitungssystem AIRnet Edelstahl von Atlas Copco. (Bild: Atlas Copco)
Mit AIRnet Edelstahl können Anwender nun neben ölfreien Kompressoren auch das passende Leitungssystem zur Sicherstellung von 100 % ölfreier Luft von der Erzeugung bis zum Verbrauch aus einer Hand erhalten. Denn das neue Edelstahl-System ist silikonfrei, die verwendeten Fluorkautschuk-Dichtungen sind von allen internationalen Regulierungsbehörden für die Pharma- und Lebensmittelindustrie genehmigt. Auch zur Verwendung in Reinräumen ist AIRnet Edelstahl geeignet. Im Hinblick auf die strikten Vorschriften der unterschiedlichen Branchen verspricht Atlas Copco damit eine 100-prozentige Einhaltung aller Qualitätsstandards.
Die Montage sei kinderleicht, die Verbindung der einzelnen Rohrstücke werde durch eine Druckpassung erzielt, heißt es bei Atlas Copco. Damit sei das Leistungssystem schnell mit einfachem Werkzeug installiert. Die Rohre müssen weder geschweißt noch umständlich eingefädelt werden. Für die Druckverbindung führt der Monteur das Rohr in das anschließende Formstück bis zur angezeichneten Tiefe ein. Einfaches Drücken und Pressen mit einem zulässigen Presswerkzeug genügt dann. Das System ist leckagesicher und korrosionsfrei. Atlas Copco gibt zehn Jahre Garantie auf alle Komponenten.
Teamleader Marketing and Customer Support
System Consultant Airnet/ Distribution channel
Beachten Sie die Sicherheitsinformationen, die sich auf den Umgang mit chemischen Produkten beziehen
Langemarckstr. 35
D-45141 Essen
Telefon: +49 201 2177-0
Mail: atlascopco.deutschland@de.atlascopco.com