17. Dezember 2019
An den meisten Stellen der Erde ist eine Fülle von Sauerstoff eine gute Sache. Tief im Inneren der Mimosa-Kohlengrube im abgelegenen Norden Mexikos war eine Verringerung der Konzentration jedoch unerlässlich, um maximale Sicherheit innerhalb der Mine zu gewährleisten. Dank beeindruckender Teamarbeit, multidisziplinärer Expertise und modernster Technologie konnte Atlas Copco Rental im Handumdrehen eine kostengünstige Lösung einrichten.
Minera del Norte wandte sich Anfang März 2019 erstmals an Atlas Copco Rental. Ihre Anfrage? Eine Lösung zu finden, die die sauerstoffreiche Atmosphäre in ihrer Mimosa-Kohlengrube inert machen würde. Es wurde bald offensichtlich, dass die beste Lösung darin bestünde, den überschüssigen Sauerstoff (O2) durch Injektion des Bergwerks mit großen Mengen Stickstoff (N2) zu verdrängen. Leichter gesagt als getan, vor allem angesichts einiger der spezifischen Einschränkungen des Projekts:
Angesichts all dieser Einschränkungen haben Guillermo Garza, Vice President Operations, Angel Ramos, Area Sales Manager Northern Mexico und ihr Team eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Generierung von N2 vor Ort entwickelt.
Um das überschüssige O2 in der Mimosa-Mine zu verdrängen, mussten wir genügend N2 mit ausreichender Reinheit erzeugen. Wir schlugen vor, zwei NGM 1100-Stickstoffmembrangeneratoren zu installieren, die jeweils mit drei PNS-Hochdruck-Dieselkompressoren kombiniert werden. Die Verwendung von zwei separaten Gruppen bedeutete nicht nur höhere Durchflussraten, sondern auch zusätzliche Redundanz bei Ausfallzeiten.
Beide Einheiten waren ausfallfrei rund um die Uhr in Betrieb und lieferten über 2.000 CFM von 98 % reinem N2 für volle fünf Monate; danach wurde eine einzelne Einheit für weitere drei Monate in Betrieb gehalten.
Da der ursprüngliche Vertrag des Kunden nur vier Monate betrug, kann davon ausgegangen werden, dass Minera del Norte ein zufriedener Kunde war.
Aufgrund der Größe des Projekts konnten wir erhebliche Größenvorteile erzielen, insbesondere bei einem Vergleich mit den Speditionskosten für Flüssigstickstoff auf täglicher Basis war unsere Lösung nicht nur einfacher und zuverlässiger, sondern auch wesentlich kostengünstiger.
Ein zusätzlicher Vorteil unserer Stickstoffmembrangeneratoren ist, dass sie mit nur 24 V Wechselstrom betrieben werden, ähnlich wie ein durchschnittlicher Modelleisenbahnsatz. Dadurch entfällt der Bedarf an schweren und sperrigen Transformatoren. Tatsächlich wurde der Bedarf an Generatorkapazität – eine weitere knappe Ressource am abgelegenen Bergwerksgelände – auf einem strikten Minimum gehalten.
Die Einrichtung beider Einheiten innerhalb der äußerst knappen Frist forderte einen koordinierten Einsatz zwischen mehreren Abteilungen, darunter Betrieb, Techniker und Vertrieb. Und da damals nur eine einzige Membran innerhalb Mexikos verfügbar war, musste eine weitere von Houston, Texas, jenseits der Landesgrenze importiert werden. Angesichts des Zeitrahmens und der komplizierten Zollformalitäten war dies vielleicht das größte Hindernis auf dem Weg des Teams.
„Dank der Flexibilität und dem Engagement des Teams sowie der vielen kreativen Problemlösungen konnten wir das gesamte System in weniger als sieben Tagen in Betrieb nehmen!“, so Guillermo Garza.
Unnötig zu sagen, eine Arbeit, die rundherum gut gemacht wurde!
Wir bei Atlas Copco wandeln seit 1873 Industrieinnovationen in entscheidende Geschäftsvorteile um. Da wir unseren Kunden zuhören und deren Anforderungen kennen, können wir Werte schaffen und zukunftsorientierte Produkte entwickeln.
Großartige Ideen stärken die nachhaltige Entwicklung. Wir bei Atlas Copco Specialty Rental schließen uns mit unseren Kunden zusammen, um hochmoderne temporäre Druckluft-, Strömungs-, Dampf- und Stickstofflösungen zu schaffen. Unsere sachkundigen Experten verfügen über umfassende Anwendungs- und Gerätekenntnisse. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden und können eine Komplettlösung für alle Branchen liefern, ganz gleich, ob es sich um Notfälle oder geplante Projekte handelt. Wir fungieren als Abteilung des Geschäftsbereichs „Power Technique“, mit Hauptsitz in Boom, Belgien, und bieten weltweit spezielle Vermietungslösungen unter mehreren Marken an.
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
Industrievermietung
Fernewaldstr. 76b - 46145 Oberhausen
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
Industrievermietung
Liebigstr. 34 - 22113 Hamburg