Schließen

Sparen Sie Wasser und Energie: Atlas Copco Bierschaumabscheider (BFS 900)

Blog GHS VSD+ 2024

Massenprodukt aus Bierflaschen, Reihen aus Glasproduktionsalkohol auf industriellem Förderband

Vakuumpumpen sind ein wesentlicher Bestandteil der Bierabfüllindustrie. Während der verschiedenen Stufen der Reinigung, Abfüllung und Versiegelung unterstützen Vakuumpumpen von Atlas Copco die Abfüllprozesse von Bier in Brauereien auf der ganzen Welt. Sie ermöglichen einen effizienten, hygienischen und reibungslosen Betrieb.

Aber wo Bier ist, entsteht auch Bierschaum.

Während es beim Gießen eines Glases etwas ist, das man gerne sieht, kann überschüssiger Bierschaum den Abfüllprozess behindern. Dies kann die Vakuumleitung verstopfen, die Qualität der Ausgabe beeinträchtigen und die Arbeitsumgebung verschmutzen. Ganz zu schweigen von den hohen Wasser- und Energiekosten, die für die Reinigung und Kontrolle des erzeugten Schaums anfallen.  

Für dieses Problem haben wir eine nachhaltige, wassersparende Lösung gefunden – den Bierschaumabscheider (BFS 900). Ein System, das für den Einsatz in Kombination mit unserer Schrauben-Vakuumpumpe GHS VSD + entwickelt wurde.

Warum benötigt die Industrie den Bierschaumabscheider?

Das BFS 900 ist ein einfach zu steuerndes System, das kein Wasser verbraucht und damit eine intelligente und nachhaltige Wahl für Bierproduzenten ist. In einer Zeit, in der der Erhalt natürlicher Ressourcen für die Industrie im Vordergrund steht, brauchen wir mehr Lösungen, die nicht nur Verschwendung, sondern auch den Verbrauch reduzieren. Deshalb haben wir den BFS 900 so konzipiert, dass er ohne Wasser funktioniert. Darüber hinaus kann er Ihnen auch helfen, Energiekosten einzusparen. 

Wenn kein Wasser benötigt wird, wie genau funktioniert der Abscheider?

Der BFS 900 ist intelligent konzipiert, um das Problem der Überschäumung durch eine Reihe von Schritten anzugehen.

Wenn der überschüssige Schaum, der durch die bewusste Gegendruckbefüllung in Hochgeschwindigkeits-Abfüllmaschinen entsteht, in das Vakuumsystem gelangt, wird er im Schaumabscheider durch eine Beruhigungsstrecke effektiv zusammengeklappt. Das System hat einen großen Durchmesser für die Schaumsetzung, sodass ein Überlaufen verhindert wird. 

Bierschaumabscheider von Atlas Copco in Kombination mit der intelligenten Schraubenvakuumpumpen GHS VSD+

Bierschaumabscheider von Atlas Copco in Kombination mit der intelligenten Schraubenvakuumpumpen GHS VSD+

Der steigende Flüssigkeitsstand wird durch entsprechende Sensoren erfasst und ein automatischer Abscheideprozess durch eine Luftschleuse, bestehend aus elektropneumatischen Aktuatoren und einem Auffangbehälter, eingeleitet. Das gesamte System ist CIP-fähig (Clean-in-Place) und mit einer Duschkugel gesteuert, um den Filter in verschiedenen Modi zu betreiben.

Warmlaufphasen der Vakuumpumpe werden beim Systemstart automatisch eingeleitet und gewährleisten einen reibungslosen Gesamtbetrieb. Der BFS 900 verfügt außerdem über einen selbstentleerenden Tank und einen Schaltschrank mit SPS, mit dem Sie die gesamte Anlage einfach steuern können.

Welche Vorteile bietet der Bierschaumabscheider von Atlas Copco?

Das intelligente Design des BFS 900 bietet zahlreiche Vorteile für Bierhersteller und Abfüllbetriebe, die ihre Prozesse effizienter gestalten und die Ausschleusrate von über- und unterfüllten Flaschen senken möchten.

• Spart Wasser

Im Vergleich zu anderen Technologien benötigt der BFS 900 kein Wasser. 

• Senkt Energiekosten

In Kombination mit der effizienten Technologie der GHS VSD+ ermöglicht er Energieeinsparungen von bis zu 40 % gegenüber herkömmlichen Technologien. 

• Langlebigkeit

Die Außenkonstruktion besteht aus Edelstahl 304 und ist somit korrosions- und schmutzbeständig.

Leise und einfache Wartung

Das System ist CIP-fähig (Clean-in-Place), was die Wartung und Reinigung vor Ort erleichtert.

• Er kann sich selbst entleeren

Regelventile sorgen dafür, dass die Systemkomponenten automatisch entleert, entlüftet und isoliert werden. 

• Er verfügt über zuverlässige Sensoren

Füllstandssensoren messen das im Ablassbehälter gesammelte Bier, und die Radarsensoren messen den Schaumstand. 

Kostengünstig und betrieblich effizient – das macht unseren Bierschaumseparator zu einem echten Wertgegenstand für die Bierindustrie. Wenn Sie Ihren Bierabfüllprozess für die kommenden Jahre verbessern möchten, sollten Sie sich diese intelligente Lösung genauer ansehen!