Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Sehen Sie sich alle unsere Branchen an

Unsere Branchen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen

Zeit für eine Kalibrierung oder Werkzeugprüfung?

Gewährleisten Sie Ihre Qualität und reduzieren Sie Fehler durch Werkzeugprüfungen und akkreditierte Messmittelkalibrierungen.
Überprüfung von Werkzeugen, Messtechnik, Maschinenfähigkeitsuntersuchungen
Schließen

Der Umgang mit den Herausforderungen der modernen industriellen Fertigung

3 Minute(n) Lesedauer Juli 23, 2021

In der heutigen industriellen Landschaft stehen Hersteller vor einer Vielzahl von Herausforderungen – von Cyberbedrohungen über Umweltschutzbedenken bis hin zu Unterbrechungen in der Lieferkette. Mit jeder Herausforderung ergeben sich jedoch Chancen für Innovation und Verbesserung. Sehen wir uns einige der wichtigsten Herausforderungen an, mit denen sich industrielle Hersteller heute konfrontiert sehen, und die Lösungen, die den Weg zum Erfolg ebnen können.


1. Cybersicherheit

Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung von Smart Factory-Initiativen haben auch die Cybersicherheitsrisiken zugenommen und sind immer komplexer geworden. Hersteller müssen Cybersicherheitsmaßnahmen priorisieren, um ihre Betriebsabläufe und ihr geistiges Eigentum vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Dies kann durch die Implementierung proaktiver, umfassender Cybersicherheitsprotokolle geschehen, einschließlich Mitarbeiterschulungen, Planung der Reaktion auf Bedrohungen und ganzheitlicher Programme für das Cyber-Management, die sowohl IT als auch OT umfassen. Eine Kombination aus mehreren Lösungsansätzen kann dazu beitragen, Risiken zu mindern und vor Cyberangriffen zu schützen.


2. Umweltauswirkungen

Die industrielle Fertigung trägt wesentlich zu den globalen Treibhausgasemissionen und zum Energieverbrauch bei. Angesichts des zunehmenden Drucks von Kunden, Partnern, Lieferanten und Regierungen, diesen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und auf ein Minimum zu beschränken, müssen industrielle Hersteller Nachhaltigkeitspraktiken entwickeln. Elektrifizierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen können nicht nur dazu beitragen, die betrieblichen CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Wartungskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. 


3. Messen der Nachhaltigkeit

Wie können Nachhaltigkeitsvorteile in einer Unternehmenswelt bestehen, die auf KPIs in Bezug auf Produktivität, Effizienz und Flexibilität basiert? Das Messen der Nachhaltigkeit mithilfe finanzieller Standards ermöglicht eine ROI-Berechnung in Verbindung mit herkömmlichen Leistungskennzahlen und CO2-Einpreisung. Dies kann ein klareres Bild der Umweltauswirkungen vermitteln und Investitionen in sauberere, aber auch profitable Alternativen vorantreiben.


4. Komplexität der Beschaffung

Beschaffungsprozesse werden zunehmend komplexer. Diese Komplexität führt bei Herstellern zu Verzögerungen und zu Kaufreue bei den Kunden. Die Optimierung der Beschaffungsprozesse durch strategische Partnerschaften mit sachkundigen Lieferanten kann die Entscheidungsfindung vereinfachen und sicherstellen, dass Investitionen auf die organisatorischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Durch die Stärkung der Verkaufskompetenz der Vertriebsmitarbeiter sowie die Nutzung von Self-Service-Lösungen und automatisierten Prozessen kann die Effizienz und Genauigkeit der Beschaffung weiter verbessert werden.


5. Resilienz der Lieferkette

Unvorhergesehene Störungen wie globale Ereignisse und Lieferengpässe, sich verändernde Kundennachfrage und Wetterextreme unterstreichen, wie wichtig es ist Lieferketten zu sichern und ihre Resilienz zu stärken. Die Antwort auf diese unvorhersehbaren Marktbedingungen ist die dringende digitale Transformation von Lieferketten durch Integration, Automatisierung und digitale Zwillinge. Diese Maßnahmen sollen die Flexibilität, Agilität und Transparenz verbessern. Digitale Zwillinge ermöglichen es Herstellern, Szenarien zu simulieren, Effizienzmängel zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Resilienz der Lieferkette zu stärken.


Eine integrative Partnerschaft für den Erfolg

Durch die Nutzung innovativer Technologien und strategischer Partnerschaften können Hersteller die Herausforderungen der heutigen dynamischen Industrielandschaft meistern und sich für den Erfolg in der Fertigung von morgen aufstellen.

Atlas Copco bietet integrierte Lösungen und Know-how, um Industrieherstellern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Umstellung ihrer Fertigungsprozesse zu unterstützen. Von Cybersicherheit über Nachhaltigkeit bis hin zur Resilienz der Lieferkette: Unsere intelligenten Fertigungslösungen ermöglichen es Unternehmen, Hürden zu überwinden und operative Exzellenz zu erreichen.

  • Automotive

  • Eisenbahnindustrie

  • Elektronikindustrie

  • Energie

  • Industrielle Montage

  • Luft- und Raumfahrt

  • Regierung und Verteidigung

  • Schiffbau

  • Schwermaschinen- und Anlagenbau