Beiträge 204 anzeigen
Artikel
Creating a strong, reliable joint with self-pierce riveting
Error-proofing techniques to achieve the perfect SPR joint quality, every time. You need to know that your self-pierced rivets are correctly inserted. You can visually inspect the rivet head which should indicate that you have a sound joint, although this is only part of the story.
Artikel
Tensor ITB – Akkuschrauber für hohe Drehmomente mit integrierter Steuerung
Der Artikel erklärt warum der Tensor ITB bis zu 60 Prozent schneller verschraubt und warum seine Leistung mit der von Kabelwerkzeugen ebenbürtig ist.
Artikel
Interview: Schraubfallauslegung mit Kopfauflageerkennung (Teil 2)
Erfahren Sie in Teil 2 unserer Interview-Reihe mit unserem Schraubtechnik-Experten Michael Laue, was in einer Verschraubung nach der Kopfauflage genau passiert und welche Fehler auftreten können.
Artikel
Interview: Schraubfallauslegung mit Kopfauflageerkennung (Teil 3)
Erfahren Sie in Teil 3 unserer Interview-Reihe mit unserem Schraubtechnik-Experten Michael Laue, wie unsere Kunden durch das Kopfauflageverfahren in ihrer täglichen Arbeit profitieren.
Artikel
EU-Medizinprodukteverordnung (MDR)
In diesem Frühjahr endet die Übergangsfrist zur Umsetzung der 2017 verabschiedeten EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, kurz MDR). Ab dem 26. Mai 2021 gilt sie verbindlich für Medizintechnikhersteller und -zulieferer gleichermaßen. Erfahren Sie im Interview mit unserem Experten für Schraubtechnik Falk Singer welche strengere Forderungen an die Qualität und Rückverfolgbarkeit sich aus dieser Verordnung ableiten.
Artikel
DAkkS-Akkreditierung VDI/VDE 2645 2
Atlas Copco ist für die Verfahren M201 bis M208 gemäss VDI/VDE 2645-2 akkreditiert, wonach das Unternehmen motorisch getriebene Werkzeuge, kontinuierlich drehend in einem Bereich von 1 N·m (Newtonmeter) bis 1000 N·m prüfen darf.
Artikel
„Gutes Projektmanagement beugt bösen Überraschungen vor“
Im 2. Teil unserer Interviewreihe stellt Klaus Barz, der Spezialist für Produktionsoptimierung, Optionen von Atlas Copco für die Praxis vor. So gelingt die Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Richtlinien und Sie können in Ihren Projekten nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik zeitgerecht, budgetgerecht und wirtschaftlich in die Fertigung starten.
Tech videos
Arbeiten mit den MWR-TA-Drehmomentschlüsseln und Focus-61-Steuerungen
Lernen Sie Schritt für Schritt die Programmierungen der mechatronischen Drehmomentschlüssel (MWR-TA-Serie) und ihrer Focus-61-Steuerung
n.z.
n.z.
Automatisierung
Automatisierung ist ein wichtiger Trend in der industriellen Fertigung. Lassen Sie uns unsere Erkenntnisse, Erfahrungen und Kenntnisse teilen, damit Sie die Kontrolle über Ihre Montagelinie übernehmen können.
Datenerfassung und -analyse
Daten sind das „neue Gold“ der Industrie. Mit Softwarelösungen für das moderne Linienmanagement können Daten erfasst und zur Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen genutzt werden – für mehr Effizienz und höhere Qualität.
Produktivität
Mit weniger Aufwand mehr erreichen – der ressourcenschonende Einsatz der Fertigungsmittel wirkt sich positiv auf eine nachhaltige Produktion aus und kann unter Einsatz der richtigen Schraubwerkzeuge die Produktivität langfristig steigern.
Elektrifizierung und E-Mobilität – Aktuelles und Berichte
Elektrifizierung und E-Mobilität sind entscheidende Faktoren in der industriellen Fertigung. Wir unterstützen industrielle Hersteller dabei, den Wandel erfolgreich zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu verkleinern.
Ergonomie im Fertigungsprozess
Der wichtigste Baustein im Produktionsprozess ist und bleibt der Mensch. Ergonomische Produktlösungen bieten gesundheitliche Vorteile, Komfort für das Bedienpersonal und ermöglichen eine sichere und effizientere Arbeitsweise.
Industrie 4.0 und die Smart Factory
Die Integration von neuen Technologien, Analytik, Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Produktionsanlagen macht Smart Factories aus und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte herstellen.
Momentum Talks | Entdecken Sie inspirierende und interessante Gespräche über Atlas Copco
Tauchen Sie mit unserer inspirierenden Talk Show Momentum Talks in eine Welt voller Ideen ein. Seien Sie dabei, wenn Vordenker und Innovatoren Einblicke und Geschichten austauschen, die Kreativität und Veränderung anregen. Jetzt ansehen bei Atlas Copco.
Operator Experience? Konsequent anwenderfreundlich!
Ob ergonomische Schraubprozesse, intuitive Bedienerführung oder präzise Werkzeugortung: Moderne Montageprozesse bieten den Anwendern zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu erleichtern und Montagefehler zu reduzieren.
Prozessoptimierung
Ob Losgröße 1 oder Großserienfertigung – die kontinuierliche Optimierung gesamtbetrieblicher Abläufe ist entscheidend, um den komplexen Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität zu steigern.
Qualitätssicherung
Eine datenbasierte Qualitätssicherung ermöglicht es, Abweichungen im Montageprozess frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch werden kostspieliger Materialausschuss, Nacharbeit und Rückrufe erheblich reduziert.
Arbeitssicherheit in der Fertigung
Ergonomische Werkzeugkonstruktionen, Error Proofing im Montageprozess sowie isolierte Steckschlüssel gegen Stromschläge sind nur einige Beispiele, wie leicht Atlas-Copco-Lösungen Arbeitsplätze in der modernen Fertigung sicherer gestalten.
Nachhaltigkeit
Immer mehr Unternehmen setzen auf Innovation und Ressourceneffizienz, um ihre CO2-Emissionen zu senken und nachhaltiger zu produzieren. Wir unterstützen unsere Partner dabei, ihre Fertigungsprozesse nachhaltig und rentabel zu gestalten.