Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Bohrfehler verursachen größere Prozessverzögerungen, erhebliche Kosten und beeinträchtigen die Qualität. Der Faktor Mensch wird dabei häufig unterschätzt, übersehen oder sogar missachtet. Wir hingegen berücksichtigen ihn. Zur Produktivitätssteigerung wird eine Bohrmaschine benötigt, die die menschliche Leistung verbessert und mit der ihre Anwender Bestleistungen erzielen, sodass diese mit weniger Aufwand mehr schaffen können.
Aus diesem Grund haben wir die Akku-Bohrmaschine EBB26 entwickelt – eine Bohrmaschine, mit der Menschen mehr leisten können.
Sparen Sie bis zu 1,3 Mio. €* pro Jahr, indem Sie das Unfallrisiko minimieren
*pro 3.000 Mitarbeiter
Jährlich werden in der Montagelinie bis zu 50 Arbeitsunfälle durch Druckluftschläuche verzeichnet. Mit der Einführung des kabellosen Betriebs werden Stolpergefahren beseitigt und somit Bewegungen sicher und einfach gemacht sowie unnötige Kosten vermieden.
Eine batteriebetriebene Bohrmaschine, mit der ihre Bediener mobiler sind. Denn wenn die Bediener sich frei bewegen und nahtlos zwischen den Aufgaben wechseln können, ist ihre Produktivität am höchsten.
Sparen Sie bis zu 30.000 € pro Bediener pro Tag*
*600 Bohrlöcher pro Bediener pro Tag
Dank der fortschrittlichen Funktionen und des besseren Rundlaufs werden die Genauigkeit und die Bohrlochqualität verbessert, was zu identischen Bohrungen unabhängig vom Bediener oder Material führt.
Eine präzise Batteriebohrmaschine, die dem Bediener zu verstehen gibt, wie die Genauigkeit verbessert werden kann. Denn wenn die Bediener weniger Fehler machen, steigt ihre Produktivität – und das bei gleichbleibender Qualität.
Sparen Sie bis zu 2,4 Mio. €*, indem Sie die Anzahl der Betriebsunfälle reduzieren
*pro 3.000 Mitarbeiter
Ein ausbalancierter Bohrer für sicheres Bohren in jeder Position, um das Verletzungsrisiko des Handgelenks zu verringern und die Belastung des Bedieners zu minimieren.
So leicht wie ein Druckluftwerkzeug, mit einem ergonomischen Design und einem niedrigen Geräuschpegel ist das Bohren mit der EBB26 für den Bediener wesentlich schonender. Dadurch bleiben die Anwender gesund, motiviert und leistungsstark.