Atlas Copco Schweiz - Industrial Tools & Solutions
Unsere Lösungen
Industrial Tools & Solutions
Lösungen
Für die Branchen
Industrial Tools & Solutions
Power Technique
Lösungen
Produkte
Power Technique
Energiespeichersysteme
Specialty Rental Solutions
Lösungen
Kompressoren
Lösungen
Produkte
Produkte und Lösungen
Lösungen
Trockenvakuumpumpen
Ölabgedichtete Vakuumpumpen
Bohrmaschinen
Produkte und Lösungen
Mietflotte
Produkte und Lösungen
Energiespeichersysteme
Produkte und Lösungen
Mobile Druckluftkompressoren
Produkte und Lösungen
Electric Variable Compressors
Large High Pressure Diesel Compressors
Large Low Pressure Diesel Compressors
Small Towable Compressors
Small Vehicle Mounted Compressors
K-Flow Fließlochschraubsystem an einem Roboter

K-Flow Fließlochschraubsysteme

Wir bieten umfassende Lösungen für das Fließlochschrauben. Erfahren Sie mehr über unsere Systeme und Komponenten

Im Folgenden finden Sie Informationen zu unseren K-Flow Fließlochschraubsystemen, Komponenten und technischen Daten.

Weitere Informationen zu unseren Anwendungslösungen für das Fließlochschrauben in der Automobilindustrie finden Sie unter den Links auf der rechten Seite.

K-Flow Fügewerkzeug

K-Flow Fügewerkzeuge

K-Flow Fügewerkzeuge

Das leistungsstarke K-Flow Fügewerkzeug ist das Herz der Systemlösung. Es ist an den Roboter-Flansch montiert und kann M4-, M5- und M6-Fügeelemente mit hoher Drehzahl und Prozesskraft verarbeiten. Aufgrund von zwei unabhängigen Hüben (Niederhalte- und Haupthub), ermöglicht es sehr kurze Zykluszeiten. Abhängig von der Zugänglichkeit der Bauteile stehen drei verschiedene Werkzeuggeometrien zur Verfügung.
Werkzeugdaten  
Drehzahl:  max. 7000/9000 min-1
Prozesskraft:  max. 1870/3000 N bei 6 Bar
Niederhaltekraft:  max. 700/1400 N bei 6 Bar
Gewicht:  ca. 50 kg
Fügeelemente:  M4 – M5 – M6
Integriertes Stopp-System für das Fügeelement (Schwenkmodul)  

HLX 70-Magazin

Der K-Flow HLX 70 ist ein Magazinaufsatz für das Fließlochschraubsystem. Der HLX 70 wurde entwickelt, um eine flexible und zuverlässige Methode zum schnelleren Zuführen von Fügeelementen zu einer Anwendung zu bieten. Mit einer Kapazität von bis zu 70 Fließlochschrauben kann die Verschraubung schnell und ohne Unterbrechungen erfolgen. Das HLX-70-Magazin kann zu einem neuen System ergänzt werden, oder Sie können Ihr aktuelles K-Flow-Werkzeug nachrüsten. Dies ermöglicht einen schnellen Zuführprozess mit kurzen Zykluszeiten. Durch die Verwendung des HLX 70 lassen sich unter Umständen Füge-Werkzeuge einsparen, wodurch sich Ihre Gesamtinvestitionskosten verringern. Das schlauchlose System ermöglicht eine flexible Roboterbewegung und verringert den Druckluftverbrauch. 

Werkzeugdaten  
Zuführungsart: Schwertzuführung
Kapazität der Zuführeinheit: 6.000 Verbindungselemente
Kapazität der Ladeschiene: 72 Verbindungselemente
Vollständige Ladezeit (an- und auskoppeln):  15,2 s
Fügewerkzeug einschließlich Magazin  
Fügewerkzeug: Gerade Stechend
Gewicht: 49,4 kg/110 lbs
Kapazität des Magazins Bis zu 70 Befestigungselemente

Zuführeinheit

K Flow feeding unit
Die Beschickung ist essentiell für einen unterbrechungsfreien Betrieb des K-Flow-Systems. Die Beschickung sortiert und trennt lose Fügeelemente und liefert sie wie angefordert zum Verbindungswerkzeug. Weil die Verbindungselemente mit dem Kopf voran bereitgestellt werden, ist das Risiko der Beschädigung der Schraube gering. Das System mit integriertem Behälter ist leicht zu warten.
Spezifikationen des Zuführers  
Zuführungsart:  Schwertzuführung
Max. Zuführungsgeschwindigkeit:  35 Elemente pro Minute
Leistung:  6.000 Verbindungselemente
Druckluftversorgung:  6 Bar

K-Flow-Anlagensteuerung

Die K-Flow-Anlagensteuerung steuert das Fügewerkzeug und die Beschickung. Durch unsere Software ist es einfach, den Fließlochschraubprozess zu programmieren, zu überwachen, zu analysieren und zu dokumentieren. Spezielle Assistenten unterstützen den Anwender bei der Handhabung von komplexen Applikationen, und ein integriertes Backup-System speichert die Prozessdaten. Die Lösung ist schnell und einfach in das Netzwerk des Kunden zu integrieren und kann über das integrierte Touchpanel, ein mobiles Notebook, einen Tablet-PC oder einen stationären PC  bedient werden. Prozessparameter können einfach aus Excel importiert werden. Abhängig von der individuellen Geometrie der Fügeelemente und Bauteile können mehr als 500 verschiedene Fügeprogramme erstellt werden.
Technische Daten der Steuerung  
Anschluss:  400–500 V AC (3 Ph/PE)
Nennstrom der Sicherung:  16 A
Aufsatzschaltschrank für KUKA-Robotersteuerung erhältlich  
Montagerahmen verfügbar  
Integrierte Soft-SPS für die Zuführung  
Sehen Sie sich unsere Anwendungslösungen zum Fließlochschrauben an
Erfahren Sie mehr über unsere Stanznietlösungen von Henrob für das Fügen unterschiedlicher Materialien
 
Erfahren Sie mehr über unsere Stanznietlösungen von Henrob für das Fügen unterschiedlicher Materialien
Erfahren Sie mehr über unsere Stanznietlösungen von Henrob für das Fügen unterschiedlicher Materialien
Optimieren Sie die Produktion von EV-Batterien mit Fließlochschrauben
Bild, auf dem das Fließlochschrauben gezeigt wird
Optimieren Sie die Produktion von EV-Batterien mit Fließlochschrauben
Das Fließlochschrauben stellt eine zuverlässige mechanische Verbindung dar, die keine Oberflächenvorbereitung erfordert. Die Metallkomponenten sind leitend verbunden und bilden so einen Faradayschen Käfig, der vor elektromagnetischen Störungen schützt.
 
Das Fließlochschrauben stellt eine zuverlässige mechanische Verbindung dar, die keine Oberflächenvorbereitung erfordert. Die Metallkomponenten sind leitend verbunden und bilden so einen Faradayschen Käfig, der vor elektromagnetischen Störungen schützt.
Das Fließlochschrauben stellt eine zuverlässige mechanische Verbindung dar, die keine Oberflächenvorbereitung erfordert. Die Metallkomponenten sind leitend verbunden und bilden so einen Faradayschen Käfig, der vor elektromagnetischen Störungen schützt.
Entdecken Sie unser Serviceangebot
Service für unsere Fügesysteme
Entdecken Sie unser Serviceangebot
Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten Services für Atlas Copco Fügelösungen.
 
Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten Services für Atlas Copco Fügelösungen.
Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten Services für Atlas Copco Fügelösungen.
Gemeinsame Innovationen
Henrob Stanzniet-Anwendungstechnik
Gemeinsame Innovationen
Wir bieten umfassende Innovations- und Entwicklungsunterstützung.
 
Wir bieten umfassende Innovations- und Entwicklungsunterstützung.
Wir bieten umfassende Innovations- und Entwicklungsunterstützung.

Weitere Fügesysteme von Atlas Copco:

Stanzniete und Stanzniettechnologie
Stanzniete und Stanzniettechnologie
 
Klebe- und Dosiertechnologie
Klebe- und Dosiertechnologie
 
Klebe-, Dosier- und Vergusstechnik von Scheugenpflug
Klebe-, Dosier- und Vergusstechnik von Scheugenpflug
Link zu Verguss- und Dosiertechnik von Scheugenpflug, Teil der Atlas Copco Gruppe
 
Link zu Verguss- und Dosiertechnik von Scheugenpflug, Teil der Atlas Copco Gruppe
Wenden Sie sich an unsere Experten
Wenden Sie sich an unsere Experten