Die Produktivität beschreibt als Gradmesser für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit das Verhältnis zwischen Ertrag und Aufwand und drückt die Effektivität der produktiven Leistung aus.
Weil sich in einem wettbewerbsorientierten Marktumfeld die Anforderungen der Kunden ständig ändern, ist die Fähigkeit, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen, eine treibende Kraft für alle Entwicklungen in der Produktion. Das wird auch in Zukunft so bleiben.
Mit unserem umfassenden, marktführenden Angebot auf den Gebieten der Werkzeugentwicklung, Ergonomie, Schraubtechnik, Drahtlos-Kommunikation/Funktechnik, Elektrifizierung/E-Mobilität und Nachhaltigkeit sind wir Ihr strategischer Partner, um die Produktivität auf allen Ebenen zu steigern.
Lassen Sie uns unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und unser Fachwissen mit Ihnen teilen, damit Sie die Effizienz Ihrer Fertigungsprozesse noch weiter verbessern können!
- Beiträge
- Veranstaltungen und Online-Vorträge
Recommended
-
Articles
We are proud to introduce Industrial Location SpotPoint (ILS) 2.0
-
Articles
Wir stellen vor: Industrial Location SpotPoint (ILS) 2.0
-
Articles
Schraubparameter reduzieren Setzerscheinungen
Setzerscheinungen an Schraubverbindungen können schwerwiegende Konsequenzen haben. Das gilt zum Beispiel für Elektrofahrzeuge. Lose Schrauben führen im schlimmsten Fall zum Brand der Batterie – eine Gefahr für Mensch und Umwelt. Damit das nicht passiert, hat Atlas Copco intelligente Lösungen zur Lokalisierung von Werkzeugen entwickelt.
-
Articles
Intelligente Werkzeuglokalisierung hebt manuelle Schraubvorgänge auf neues Level
Wie können Sie effizienter, sicherer und wirtschaftlicher arbeiten? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Systeme zur Werkzeuglokalisierung von Atlas Copco, mit deren Hilfe Schraubvorgänge exakt, an der richtigen Stelle und in der korrekten Reihenfolge durchgeführt werden.
-
Articles
Interview: "Wie können wir Fehler bei der manuellen Verschraubung auf ein Minimum reduzieren?“
Intelligente Lösungen von Atlas Copco im Bereich der Werkzeuglokalisierung verändern die Montagearbeiten in der Smart Factory – sowohl an Stop-and-Go- als auch an fließenden Linien. Lesen Sie in diesem Interview, an welchen Herausforderungen die smarte Werkzeuglokalisierung ansetzt, wie sie funktioniert und welche Branchen von ihr profitieren können.