In der heutigen Automobilindustrie werden Karosseriebauweisen immer komplexer, mit erheblichen Auswirkungen auf die Fertigungsprozesse. Die Herausforderung im Fertigunsprozess besteht oft hauptsächlich darin, mehrere Materialien mit unterschiedlichen Festigkeitseigenschaften zu verbinden, oft mit eingeschränkter Zugänglichkeit, bei gleichzeitig kurzen Zykluszeiten.
Unsere Fließlochschraubtechnologie bewältigt diese Herausforderungen in der Automobilfertigung mit robotergestützter Automatisierung, die das Fügen mehrerer Materialien mit einseitigem Zugang ermöglicht. Durch die Verwendung einer Fließlochschraube, die sowohl als Bohrer als auch als Fügeelement dient, liefert unsere Atlas Copco K-Flow-Technologie hochwertige Systemlösungen, die für den präzisen Betrieb in rauen Fertigungsumgebungen entwickelt wurden und wiederholbare hochwertige Ergebnisse liefern.
Entdecken Sie unsere K-Flow Fließlochschraubsysteme
Die fortschrittliche K-Flow-Systemlösung wurde für einen konsistenten, leistungsstarken Betrieb in anspruchsvollen Fertigungsumgebungen entwickelt. Es vereint Fügewerkzeug, Schraubzuführung und Anlagensteuerung zu einer integrierten Lösung. Dank flexibler Konfigurationsoptionen passt sich das System problemlos an eine Vielzahl von Produktionsanforderungen an – eine zukunftssichere Wahl für Hersteller, die Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz suchen.
Fließlochschrauben in der Automobilindustrie
Wir bieten automatisierte Fließlochschraubtechnologie, die auf den Automobilsektor zugeschnitten ist, mit Schwerpunkt auf Karosserieanwendungen und der Montage von Elektrofahrzeugbatterien. In Karosserieanwendungen zeichnet sich unsere Technologie bei der Verbindung von Vorderwagen, Hinterwagen, Unterboden und Karosserierahmen aus. Für die Batterieherstellung sind wir auf das Fügen von Abdeckungen und die Montage von Batterieschlitten spezialisiert.