Schließen

Mittelgroße Energiespeichersysteme

Von 10 bis 90 kVA

Angebot erhalten

Loading...

40.000 Stunden Lebensdauer

Dies entspricht mehr als 5.000 Zyklen oder mehr als 1.600 Tagen Dauerbetrieb.

Hybridsystem

Die beiden Modelle im mittleren Bereich liefern eine Nennleistung von 15 und 45 kVA und eine Energiespeicherkapazität von 45 kWh. Die Geräte sind dank einer Vielzahl von Buchsenoptionen einfach an den Stromerzeuger anzuschließen.

ZERO Abgase und Kraftstoffverbrauch

Er hilft Betreibern, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen drastisch zu senken und liefert gleichzeitig optimale Leistung ohne Lärm und praktisch ohne Wartung.

70 % kompakter und leichter

Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Dichte sind leichter als andere Technologien. Die Reduzierung von Gewicht und Größe hat zur Folge, dass die Geräte ohne Spezialausrüstung transportiert werden können.

12 Stunden Betriebsdauer

Bietet über 12 Stunden Leistung mit einer einzigen Ladung (1,5 Stunden Ladezeit)

Keine Geräusche

Im Gegensatz zu generatorbetriebenen Lösungen, bei denen das Geräusch des Motors nicht beseitigt werden kann, laufen Batterien geräuschlos.

ZBP, mittelgroßes Energiespeichersystem

ZBP benötigt eine Stellfläche von nur 1,5 m2, was bedeutet, dass es 70 % kleiner und leichter ist als herkömmliche eigenständige Stromerzeuger. Seine geringe Größe, die es den Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Energiedichte verdankt, ermöglicht ein neues Maß an Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Diese Energiespeichersysteme haben eine Lebensdauer von über 40.000 Stunden ohne Leistungsminderungen. Das trägt zu sehr niedrigen Gesamtbetriebskosten bei.

Auch wenn alle mittelgroßen und großen Energiespeichersysteme im Hybridmodus und als eigenständige Lösung betrieben werden können, ist ZBP die perfekte Wahl für bestimmte Anwendungen. Aufgrund seiner geringen Größe und seiner hohen Kapazität ist es ideal für Telekommunikationsanlagen an abgelegenen Standorten. Auf innerstädtischen Baustellen kann es genutzt werden, um Nachfragespitzen und geringe Lasten auszugleichen. Außerdem können diese Energiespeichersysteme in emissionsfreien und lärmempfindlichen Bereichen eingesetzt werden, in denen Stromerzeuger unzulässig sind. Natürlich kann ZBP auch Energie aus erneuerbaren Quellen speichern. 

Hybridmodus: 24 Stunden auf einer Baustelle

Mittelgroße ESS – Technische Informationen

Allgemeine technische Daten   ZBP45 
Nennstromleistung kVA 45
Nennenergiespeicherkapazität kWh 50
Nennspannung (50 Hz) (1) V AC 400/230
Batteriesystemsspannung V DC 48
Nennstrom A 65
Betriebstemperatur (2) °C -15 bis 50
Schallleistungspegel dB(A) <80

Leistung

   
Entladungsautonomie 100 %/75 % Nennleistung h 1/1,4
Entladungsautonomie 50 %/25 % Nennleistung h 2,1/4,7
Aufladezeit (bei DoD in %) h 1,8
Hybrid-Empfehlung (Generatorgröße) kVA 60–120
Kühlsystem   Luftgekühlt
Feuerlöschsystem enthalten   n.z.
CE-kompatibel   Ja

Abmessungen und Gewicht

   
Abmessungen (L x B x H) mm 1300 x 1160 x 1900
Gewicht kg 1325

Laden Sie das Prospekt herunter.

Mittelgroße Energiespeichersysteme

explainer icon