Schließen
Avantguard®

Optimierung der Produktionseffizienz mit Avantguard-Nacharbeitsstationen

5 Minute(n) Lesedauer Oktober 31, 2024

 

Hersteller stehen vor wachsenden Herausforderungen – von erhöhten Ausfallzeiten und Qualitätsproblemen bis hin zu höheren Nacharbeitskosten -, die die Produktivität und Rentabilität beeinträchtigen können. Für Fortune Global 500-Unternehmen sind die Zahlen stark: Ungeplante Ausfallzeiten machen jetzt 11 % ihres Jahresumsatzes aus, was sich in erstaunlichen $129 Millionen Umsatzverlusten pro Anlage pro Jahr niederschlägt. In einigen Branchen, wie der Automobilindustrie, können die Kosten einer verlorenen Stunde zwischen $39.000 und über $2 Millionen liegen. Diese Zahlen unterstreichen den entscheidenden Bedarf an effektiveren Nacharbeitslösungen, und hier kommen die Avantguard-Nacharbeitsstationen ins Spiel.

 

1. Minimierte Ausfallzeiten und höherer Produktionsertrag

Die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Verbesserung der Effizienz sind kritische Aspekte in der Fertigung, wo in der durchschnittlichen Anlage etwa 20 Ausfallzeiten pro Monat auftreten. Diese Unterbrechungen führen zu längeren Zykluszeiten, geringeren Produktionserträgen, verzögerter Produktion und erhöhten Betriebskosten, da Engpässe die gesamte Produktionslinie verlangsamen.

Avantguard-Nacharbeitsstationen bewältigen diese Herausforderungen, indem sie Ausfallzeiten minimieren. Ausgestattet mit Echtzeit-Benachrichtigungssystemen warnen sie die Bediener sofort, wenn ein nicht konformes (nicht konformes) Produkt erkannt wird, sodass Probleme sofort erkannt und behoben werden können. Die Stationen identifizieren sogar die spezifischen Reparaturbedarfe, wodurch Rätselraten entfällt und ein schnelles Eingreifen ermöglicht wird. Diese schnelle Reaktion verhindert längere Unterbrechungen und stellt sicher, dass die Produktion reibungslos fortgesetzt wird.

Darüber hinaus steigern Avantguard-Nacharbeitsstationen den Produktionsertrag, indem sie Nacharbeitsprozesse rationalisieren und das Auftreten von Fehlern reduzieren. Weniger Störungen und schnellere Reparaturen führen zu einem stabileren Produktionsablauf, der Herstellern hilft, den Durchsatz zu maximieren und die Nachfrage effizient zu decken, während gleichzeitig die mit Ineffizienzen verbundenen Kosten reduziert werden.

2. Verbesserte Produktqualität und weniger Mängel

Produkte minderer Qualität und Produktionsfehler können für Hersteller schwerwiegende Folgen haben – von Rückrufaktionen über unzufriedene Kunden bis hin zu einem beschädigten Markenimage. Fehlerhafte Produkte, die die Qualitätskontrolle passieren, können sich entlang der Produktionslinie weiter auswirken, wodurch sich Fehler summieren. Das führt häufig zu kostenintensiven Nacharbeiten und Materialverschwendung.

Die Avantguard-Nacharbeitsfunktion bietet eine robuste Lösung für dieses Problem, indem sie sicherstellt, dass Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden. Durch die Erfassung fehlerhafter Produkte, bevor sie sich weiter entlang der Produktionslinie bewegen, verhindert das System, dass diese Fehler zu größeren Problemen werden. Das Ergebnis sind weniger fehlerhafte Produkte, eine verbesserte Gesamtqualität und geringere Kosten im Zusammenhang mit Rückrufen und Kundenrücksendungen.

3. Geringere Nacharbeitskosten

Nacharbeiten sind in der Fertigung oft unvermeidlich, aber ohne die richtigen Werkzeuge können sie schnell zu erheblichen Ausgaben werden. Mehrarbeit, mehr Ausschussmaterial und längere Bearbeitungszeiten tragen zu erhöhten Nacharbeitskosten bei. Angesichts der Tatsache, dass Ausfallzeiten allein schon Millionen an Produktivitätsverlusten kosten, verschlimmert die Hinzufügung ineffizienter Nacharbeitsprozesse das Problem zusätzlich.

Avantguard-Nacharbeitsstationen sind hervorragend bei der effizienten Verwaltung von Nacharbeitsaufgaben. Durch die Bereitstellung klarer Anweisungen und von Echtzeit-Feedback für die Bediener reduzieren sie den Arbeitsaufwand für die Korrektur von Fehlern. Das System minimiert auch die Materialverschwendung, indem sichergestellt wird, dass nur die notwendigen Komponenten ausgetauscht oder repariert werden, wodurch Ausschuss und übermäßige Verarbeitung auf ein Minimum reduziert werden. Dies spart nicht nur direkte Arbeits- und Materialkosten, sondern verkürzt auch die Zykluszeiten und verbessert die Gesamteffizienz der Anlage.

4 Verbesserte Produktnachverfolgbarkeit

Nacharbeiten machen etwa 35 % der Fertigungsfehler aus, was häufig zu Ineffizienzen und Qualitätsproblemen führt. Nacharbeitsstationen von Avantguard tragen zur Minimierung dieser Fehler bei, indem sie eine schnelle Identifizierung und verbesserte Nachverfolgbarkeit von nicht konformen (NOK) Produkten ermöglichen. Das System verfolgt jeden NOK-Artikel und stellt sicher, dass die Bediener wissen, welche Produkte nachbearbeitet werden müssen und welche bereits bearbeitet wurden. Diese Transparenz trägt zur Aufrechterhaltung einer hohen Produktionsqualität bei, da die Wahrscheinlichkeit wiederholt auftretender Fehler oder versäumter Reparaturen reduziert wird. Durch die Verbesserung der Nachverfolgbarkeit stellt Avantguard sicher, dass jeder Schritt des Prozesses berücksichtigt wird, wodurch die allgemeine Qualitätskontrolle und die betriebliche Effizienz verbessert werden.

Die Auswirkungen von Stillstandzeiten und Nacharbeiten in der Fertigung haben einen sehr hohen Stellenwert. Ungeplante Stillstände stören die Produktion, was zu Ineffizienzen, höheren Kosten und verlorenen Chancen führt. Für Hersteller ist es entscheidend, effektive Lösungen für diese Herausforderungen zu finden, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu wahren.

Durch die Integration von Nacharbeitsstationen von Avantguard in Produktionslinien können Hersteller die Effizienz deutlich steigern, Fehler reduzieren und die Produktqualität insgesamt verbessern. Diese Stationen tragen dazu bei, den Betrieb aufrechtzuerhalten, kostspielige Fehler zu minimieren und die Produktion auf Kurs zu halten. In einer Branche, in der es auf jede Minute ankommt, bietet Avantguard einen intelligenteren, rationelleren Ansatz, um einen reibungslosen und rentablen Produktionsablauf zu gewährleisten.

 

Avantguard – das Schutzschild vor Risiken in der Fertigung
Avantguard – das Schutzschild vor Risiken in der Fertigung
Revolutionieren Sie die Fertigung mit Avantguard und erzielen Sie Effizienz und erstklassige Produktqualität in jeder Branche.
 
Revolutionieren Sie die Fertigung mit Avantguard und erzielen Sie Effizienz und erstklassige Produktqualität in jeder Branche.
Erweiterte Avantguard-Funktionen
Erweiterte Avantguard-Funktionen
Flexibilität, Mobilität und Konnektivität​
 
Flexibilität, Mobilität und Konnektivität​
Prozesssteuerung mit Avantguard
Prozesssteuerung mit Avantguard
Auf Anhieb richtig
 
Auf Anhieb richtig
Die 5 wichtigsten Gründe, warum Ihre Fertigungslinie Avantguard braucht
Die 5 wichtigsten Gründe, warum Ihre Fertigungslinie Avantguard braucht
Hier erfahren Sie mehr
 
Hier erfahren Sie mehr