Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Ein Vorspannzylinder besteht aus zwei Teilen: Einer Lastzelle und einem Umbausatz.
Der Umbausatz besteht aus:
Der Steckschlüssel kann mithilfe von Madenschrauben im Inneren der Brücke gehalten werden.
Sie können die Madenschrauben einfach von Hand anziehen, um den Steckschlüssel im Brückengehäuse zu fixieren.
Sie müssen dabei immer prüfen, ob sich der Steckschlüssel frei im Brückenkörper drehen lässt.
Die Brücke kann mit den bereits enthaltenen Madenschrauben mit der Lastzelle verbunden werden. Sie können die Position der Brücke mit der Lastzelle fixieren, indem Sie die Madenschrauben von Hand fest anziehen.
Um jedoch die Brücke frei drehen zu können, während sie noch an der Lastzelle befestigt ist, können Sie die Schrauben um eine halbe Umdrehung zurückdrehen. Somit wird eine ausreichende Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Der Gewindeeinsatz ist nicht wirklich an den anderen Komponenten befestigt, da er durch die Mitte der Lastzelle verläuft und auf den Gewindebolzen aufgeschraubt wird. Die Gewinde des Gewindeeinsatzes sind also für die entsprechend verwendeten Schrauben geeignet.
Bei beschichteten oder verzinkten Schrauben können übergroße Einsätze als Sonderbestellung über Ihren Atlas-Copco-Lieferanten bestellt werden. Der Drehstab hat die passende Größe, um bei Bedarf den Steckschlüssel oder Gewindeeinsatz zu drehen.
- Der Vorspannzylinder ist eine Kombination aus einer Lastzelle und einem Umbausatz.
- Der Umbausatz besteht aus: dem Steckschlüssel (NRS), einer Brücke und einem Gewindeeinsatz.
- Die Drehung der Lastzelle in Bezug auf die Brücke kann geändert werden.
- Je nach Größe der Schraube und erforderlicher Last kann eine Lastzelle mit verschiedenen Umbausätzen verwendet werden.