Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Industrie 4.0 bringt viele Veränderungen und neue Herausforderungen mit sich. Mit unserem Smart-Connected-Assembly-Konzept kombinieren wir bestehende Software- und Hardwarelösungen auf intelligente Art und Weise
und unterstützen Sie dabei die Qualität – auch bei komplexen Produktionen – zu sichern, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und die Sicherheit bei kritischen Prozessen zu gewährleisten. Und das Beste daran – Sie können die Software vollkommen unverbindlich testen, 60 Tage ohne jegliche Verpflichtung.
weniger Nacharbeitsaufwand, bestätigt durch einen unserer CKD-Kunden
weniger Stillstandszeiten durch Werkzeugausfälle, geprüft und bestätigt von einem Kunden
geringere Einarbeitungszeit für Ihre Mitarbeiter, da Fertigungskomplexität durch die Software aufgelöst wird
Konfiguration aller Montagestationen von einem zentralen Punkt aus, bspw. dem Büro. Updates können per Knopfdruck über das Netzwerk verteilt werden.
Aktivierung der Werkzeuge mit dem richtigen Schraubprogramm zum richtigen Zeitpunkt, sowie deren Sperrung nach getaner Arbeit.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen stellt die fehlerfreie Montage Ihrer Produkte sicher und zwar gleich beim ersten Mal.
Ermöglicht die Steuerung und Interaktion mit externen Geräten. Macht unter Umständen den Einsatz einer SPS überflüssig.
Darstellung der korrekten Fachanzeige, sowie deren Zugriffskontrolle per I/OSchnittstelle.
Verhindert unautorisierten Zugriff auf Systeme und Werkzeuge. Unterstützt Mitarbeiterrollen und -rechte.
Stellt sicher, dass das richtige Bauteil verbaut wurde und dokumentiert dies. Stellt die Rückverfolgbarkeit von Bau- und Anbauteilen sicher.
Nachvollziehbarkeit aller Montageschritte (Verschraubungen, Bauteile, digitale Signale und manuelle Bestätigungen), sowie auch der fehlenden Ergebnisse von allen Stationen und Produkten in dem jeweiligen Verbund. Einfacher Zugriff per Webseite.
Erkennt Fehler in vorgelagerten Montageprozessen und führt den Mitarbeiter an den nachzuarbeitenden Prozess und zeigt fehlende oder fehlerhafte Ergebnisse an.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Akku-Werkzeuge nur verwendet werden im dafür vorgesehenen Arbeitsbereich. Eine eindeutige Zuordnung zum Produkt ist dadurch gewährleistet
Rüsten Sie Ihre Werkerführung Schritt für Schritt von einer einzigen Lösung für den Verschraubungsprozess zu einer vollständigen Montageprozesskontrolle auf. Fügen Sie je nach Bedarf neue Funktionen, wie bspw. Pick-to-Light, Teileprüfung oder Werkezugpositionskontrollen hinzu.
Verbindung zu Ihrem MES- und SPS-System über eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)
Suchbegriffe: SQS3, Scalable Quality Solution 3, Software, Werkerführung, Error Proofing, Fehlervermeidung, Produktion, Assembly, Fertigung, Qualitätssicherung, Prozesssteuerung, Werkerinformation, Linienfertigung, Werkzeugsteuerung, weniger Nacharbeit