Ab dem 1. März wird dieser Browser nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen der folgenden unterstützten Browser, um unsere Website zu besuchen
22. Januar 2021
Wir sehen fantastische Möglichkeiten für dieses Produkt bei einer Vielzahl von Anwendungen. Dazu gehören unterirdische oder geschlossene Räume, in denen niedrige oder keine Emissionen erforderlich sind, städtische Baustellen, an denen Empfindlichkeit gegenüber Lärmbelastung besteht, und Notfallsicherung, wenn Ihre Industriewerkstatt oder Industrieanlagen eine Wartung benötigen oder ausfallen.
Redstar gewann den Preis mit dem E-Air H250 VSD von Atlas Copco, einem elektrisch angetriebenen Kompressor mit variabler Drehzahl, der für raue Bedingungen im Freien entwickelt wurde und einen Durchfluss von bis zu 7 m³/min liefert. Dank seines robusten VSD-Antriebs arbeitet der Kompressor sehr effizient und bietet den Endbenutzern erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu Dieselaggregaten. Elektrisch betriebene Kompressoren bieten auch die Vorteile, dass keine Abgase vorhanden sind und der Geräuschpegel niedrig ist, was besonders in engen Räumen oder emissionsarmen Bereichen von Vorteil ist.
Noch wichtiger für den Verleihbereich ist die integrierte Elektronik der E-Air VSD-Reihe, die es dem Kompressor ermöglicht, bei jedem Druck zwischen 5 und 14 bar (PACE-Technologie) zu arbeiten – ein Merkmal, das die Maschine extrem vielseitig macht. So kann eine Verleihfirma die Auslastung ihres Kompressors maximieren.
„Einer der Hauptvorteile des E-Air VSD für Vermietungskunden ist definitiv die Einfachheit und Effizienz, mit der Kunden ihn für verschiedene Anwendungen einsetzen können“, so Richard Crowe, General Manager von Redstar Equipment. „Kunden können den Kompressor auf 7 bar einstellen, um ihre Handwerkzeuge zu versorgen, und dann elektronisch auf 14 bar umschalten, um Spritzbeton zu verteilen oder das Kabeleinblasen zu ermöglichen. Alles mit einem Kompressor.“
Dank der PACE-Technologie kann sich jedes Verleihunternehmen, das den E-Air in seinen Bestand integriert, auf einen schnellen ROI verlassen.
Ein elektrischer Kompressor ist konstruktionsbedingt wartungsfreundlich: Ohne Motor benötigt die Maschine weniger Wartung, was die Wartungskosten senkt und die Betriebszeit erhöht. Die Wartungsintervalle betragen 2000 Stunden oder 2 Jahre, ein weiterer wichtiger Vorteil für Verleihfirmen, die die Nutzungsrate ihres Bestands maximieren möchten.
Zu den weiteren Vorteilen gehören ein Einschalten bei niedriger Stromaufnahme, d. h. die Stromversorgung muss nicht überdimensioniert sein, um den Kompressor zu starten, sowie ein niedriger Geräuschpegel und eine hervorragende Leistung. Im Lieferumfang des E-Air H250 VSD ist außerdem ein SmartSocket enthalten, mit dem der Bediener das Gerät an jeder vor Ort verfügbaren Stromversorgung (16 A, 32 A oder 63 A) betreiben kann. Wenn ein Endkunde eine Stromversorgung vor Ort zur Verfügung hat, kann das Anmieten eines E-Air-Kompressors eine sehr kostengünstige Lösung sein. Auf diese Weise bringt diese Art von Kompressor sowohl Verleihfirmen als auch deren Endkunden Vorteile.
Sind Sie auf der Suche nach selbstansaugenden Pumpen oder Tauchmotorpumpen? Wir haben eine Lösung für Ihre Anforderungen.
Wir bieten Ihnen Hydraulik-, Benzin- und pneumatische Handgeräte. Wählen Sie die Antriebsquelle, wir haben die Werkzeuge, die Sie benötigen.
Benötigen Sie einen Lichtmast? Wir haben einen mobilen Lichtmast für jeden Bedarf.
Unser Angebot an fahrbaren Kompressoren ist startklar und bereit, wenn Sie es sind.
Entdecken Sie unsere Hochdruck-Booster, Power Packs, Zone 2-Kompressoren, Stickstoffgeneratoren und vieles mehr
Auf der Suche nach einer zuverlässigen und unterbrechungsfreien Stromversorgung? Finden Sie heraus, welcher Generator sich für Sie am besten eignet.
Atlas Copco Power Technique GmbH
Langemarckstrasse 35
45141 Essen
Mail: info.powertechnique@de.atlascopco.com
Telefon: +49 201 2177-0
Fax: +49 201 2177-348
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Zertifizierung