Wie wähle ich die richtige Ausrüstung für meine Bauanwendung aus?
Pneumatische Werkzeuge und Geräte werden in diesem Sektor für viele Arbeiten eingesetzt, z. B. zum Brechen, Sägen und Bohren. Kompressoren sind für diese Aufgaben unerlässlich, aber es gibt keine Einheitsgröße, die für alle passt, und die Spezifikationen und Luftdruckanforderungen variieren je nach Anwendung (z. B. erfordert oberflächliches Sandstrahlen andere Leistungskriterien als schwere geothermische Bohrungen). Die Erzielung einer optimalen Leistung bei kontinuierlicher Produktion bei möglichst geringen Wartungskosten ist eine der größten Herausforderungen für die Bauindustrie. Lärmbelastung, Kohlenstoffemissionen, schwere Maschinen und die Notwendigkeit eines zuverlässigen Betriebs – auch bei extremen Temperaturen und widrigen Bedingungen – sind weitere erschwerende Faktoren.
Die Versorgung mit elektrischer Energie ist ebenfalls eine sehr häufige Anforderung bei Baumaßnahmen. Hybridlösungen, ein Tandem aus Energiespeichersystemen und Stromerzeugern, helfen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen vor Ort zu reduzieren, was sich erheblich auf die Gesamtproduktivität der Projekte auswirkt. Oft werden Lichtmasten – solar-, elektro- oder dieselbetrieben – eingesetzt, die diese Einsätze beleuchten, für Sicherheit sorgen und den Arbeitstag verlängern. Und wenn es um Entwässerungsanwendungen geht, sind elektrische Tauchpumpen und Oberflächengeräte einsatzbereit, wenn ein Projekt durch unerwartete Überschwemmungen gefährdet wird.
Atlas Copco hat für jede Bauanwendung die passende Lösung. Die Experten stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei der Suche nach der richtigen Lösung für Ihre Bedürfnisse zu unterstützen.
Atlas Copco bietet die ideale Ausrüstung für jegliche Bauprojekte im Innen- oder Außenbereich, von Kompressoren und handgeführten Werkzeugen bis hin zu Generatoren, Energiespeichersystemen, Lichtmasten und Pumpen. Unser F&E-Team hat eine Reihe von Lösungen entwickelt, die alle Anforderungen an Größe, Robustheit und Kosten für den Bausektor abdecken, unabhängig davon, wie unterschiedlich oder herausfordernd die Bedingungen sind.
Andere Anwendungen
- Geotechnisches Bohren
- Straßenbau
- Straßenreinigung
- Bohren und Brechen mit dem Presslufthammer
- Tunnelbau
- Richtungsbohren
- Grundbaubohrungen
- Hangsicherung und Felsverankerung
- Hochdruckinjektion
- Grouting
- Bodenvernagelung
- Mikropfahlbohrung
- Und viele weitere.