Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Rufen Sie uns an, um dieses Gerät in der Praxis zu entdecken!
Die besondere Konstruktion der PAC H-Hochdruckpumpen reduziert die Stillstandszeiten und steigert die Lebensdauer, was wiederum für niedrigere Betriebskosten sorgt. Das Herzstück der Atlas Copco Hochdruck-Pumpenaggregate ist die Wasser-Kreiselpumpe, die Flüssigkeiten mit Feststoffen bis zu einer Größe von 89 mm fördern kann. Dadurch eignet sie sich besonders für industrielle Anwendungen, wie z. B. Wassertransport im Öl- und Gassektor, Steinbrüche und Tagebau, Bauwesen und kommunale Anwendungen.
Die Pumpenserie PAC H entspricht allen EU-Normen und verfügt über eine 120%ig leckagefreie Struktur, was sie zu einer sauberen und umweltfreundlichen Maschine macht.
PAC H-Pumpen können Förderhöhen von bis zu 150 m bewältigen, und das mit einer Kapazität von bis zu 1.200 m3/h. Unsere einzigartige hydraulische Konstruktion trägt dazu bei, die Lebensdauer der Dichtung um fast das Dreifache zu verlängern
Mit Pumpen der PAC H-Serie können Kunden die mittlere Reparaturzeit (MTTR) um bis zu 30 % reduzieren. Merkmale wie das Atlas Copco Pumpen-Scharnier, die Halbpatronendichtung, die verschraubte Verschleißplatte und die Segment-Antriebsriemen erleichtern die Wartung und den Austausch der Verschleißkomponenten ohne Demontage der Pumpe.
Mit den PW-Steuerkonsolen kann der Betreiber in jedem Anwendungsbereich das Beste aus den Pumpen herausholen. Der Automatikbetrieb erfolgt per Sensor und Schwimmer sowie vollständigem Motormanagement mit Alarm- und Abschaltfunktion. Das FleetLink-Telematiksystem sorgt dafür, dass der Kunde immer die Kontrolle über seine Flotte behält.
Die PAC H-Pumpen verfügen über eine Innenbeleuchtung, die die Arbeitsbedingungen bei Wartung und Reparaturen verbessert.
Die kompakte PAC H-Serie ist um bis zu 30 % kleiner als Pumpen, die bei ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden. So können zehn Geräte auf einem 13 Meter langen LKW transportiert werden.