Unsere industrialisierte Gesellschaft ist im Umbruch. Mehr denn je streben die Unternehmen einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Ressourcen an und haben sich die Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen zum Ziel gesetzt.
Innovation und technologischer Fortschritt sind der Schlüssel zur Lösung unserer ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Erst durch eine ganzheitliche Betrachtung können Produktionsprozesse nachhaltig und rentabel gestaltet werden. Umso wichtiger ist es, die begrenzten natürlichen Ressourcen unserer Erde so effizient und nachhaltig wie möglich einzusetzen und unseren CO2-Fußabdruck weiter zu minimieren.
Atlas Copco hat sich wissenschaftlich fundierten Klima-Zielen verpflichtet. Dabei entkoppeln wir das wirtschaftliche Wachstum von Umweltbeeinträchtigungen und steigern zugleich die Produktivität: Bessere Ressourceneffizienz und nachhaltigere Fertigungsprozesse helfen uns selbst wie auch unseren Geschäftspartnern und Kunden, mit weniger mehr zu erreichen.
Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselfaktor in der modernen industriellen Fertigung. Lassen Sie uns unsere Erkenntnisse, Erfahrungen und unser Wissen mit Ihnen teilen, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse noch nachhaltiger gestalten können!
- Beiträge
- Veranstaltungen und Online-Vorträge
Recommended
Explore other resources
-
Articles
Die Smart Factory ins Feld tragen
Erfahren Sie in diesem Interview mit Joshua Fohs, Spezialist für intelligente Montagelösungen, wie leicht sich auch bei der Montage und der Wartung von WEAs eine Smart-Factory-Qualität erzielen lässt – und wie Risiken zuverlässig ausgeschaltet werden können.
-
Articles
Interview: Die Energiewende mit intelligenten Montagelösungen beflügeln
Der Wandel zu erneuerbaren Energien zählt aktuell zu den wichtigsten Themen. Die Stromerzeugung soll nachhaltiger werden und Atlas Copco Tools spielt dabei eine wichtige Rolle.
-
Articles
Die sechs größten Herausforderungen bei Aufbau und Wartung von Windenergieanlagen
Lernen Sie in unserem Artikel mehr zu den sechs größten Herausforderungen beim Aufbau und der Wartung von Windenergieanlagen.