Die industrielle Fertigungswelt ist zunehmend von Daten geprägt und getrieben. In ihr stellt sich nicht mehr die Frage, ob es von Vorteil ist, Daten zu sammeln. Die Frage ist vielmehr, wie die Daten am besten genutzt werden können. Denn Produktionsdaten sind am wertvollsten, wenn sie nutzbringend analysiert und zur Verbesserung der betrieblichen Prozesse, Qualität, Produktivität und Effizienz angewendet werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Engpässe oder Qualitätsabweichungen im Fertigungsprozess frühzeitig zu erkennen. Daher ist Error Proofing die beste Prophylaxe: Anstatt bereits aufgetretene Fehler reaktiv zu beheben, können Softwarelösungen wie ToolsNet 8 oder QA Supervisor Fehler frühzeitig erkennen, bevor sie sich negativ auf die Montage- oder Schraubprozesse auswirken können.
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zu intelligenteren, proaktiveren und letztlich profitableren Fertigungsprozessen unterstützen und bieten hierzu eine breite Palette von Produkten und vor allem Softwarelösungen zur Erfassung und Analyse von Montagedaten.
Daten und ihre Verwendung sind ein wesentlicher Faktor in der modernen industriellen Fertigung. Lassen Sie uns unsere Erkenntnisse, Erfahrungen und Kenntnisse teilen, um Ihre Fertigungsprozesse durch Proaktivität und kontinuierlich zunehmende Intelligenz zu optimieren.
- Beiträge
Empfohlene Artikel
Innovationsgeschichten
Einführung eines Elektromodells in die Produktionslinie für Lkw mit Verbrennungsmotor
Als ein Lkw-Hersteller in seiner Produktionslinie für Modelle mit Verbrennungsmotor erstmals ein neues Modell mit Elektroantrieb einführen wollte, bestand die Herausforderung darin, die Neuerung ohne umfangreiche Investitionen umzusetzen. In Zusammenarbeit mit Atlas Copco wurde dieses Ziel nicht nur erreicht, sondern darüber hinaus eine einfache Anpassung der Produktionslinie ermöglicht und der Energieverbrauch gesenkt
Artikel
Fünf triftige Gründe, warum Sie noch heute mit Data Driven Services beginnen sollten!
Werden Sie Teil der Smart-Factory-Revolution und nutzen Sie Daten, um Qualität, Prozessoptimierung und Wartung zu verbessern.
Artikel
Datengesteuerte Wartung mit Echtzeitdaten
Optimieren Sie den Wartungsplan für Werkzeuge mit Echtzeit-Nutzungsdaten
Artikel
Vorteile von elektrischen Industrieschraubern
Der erste Schritt zu einer Smart Factory ist die Umstellung von Druckluftschraubern auf Elektroschrauber.
Tech videos
Drehwinkelgesteuertes Anziehen bei Schraubverbindungen
Bei gleichem Drehwinkel steigen Reibwert und Drehmoment – verursacht durch veränderte Bauteile.
Tech videos
Was hinter einer Schraubenkennzeichnung steckt
So können Sie klassische Werkstoffeigenschaften vom Schraubenkopf ablesen
Alle Artikel anzeigen
Beiträge 44 anzeigen
Tech videos
Was hinter einer Schraubenkennzeichnung steckt
So können Sie klassische Werkstoffeigenschaften vom Schraubenkopf ablesen
Artikel
Vorteile von elektrischen Industrieschraubern
Der erste Schritt zu einer Smart Factory ist die Umstellung von Druckluftschraubern auf Elektroschrauber.
Tech videos
Drehwinkelgesteuertes Anziehen bei Schraubverbindungen
Bei gleichem Drehwinkel steigen Reibwert und Drehmoment – verursacht durch veränderte Bauteile.