Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Wer Pipelines baut, muss 12 bis 18 m lange Rohre mit einem Maximalversatz von nur 1 mm verlegen. „Damit jedes Rohrstück passgenau an seinen Nachbar geschweißt werden kann, halten Rohrinnenzentrierungsgeräte beide Teile zusammen“, erklärt Ralph Reddemann, Technischer Leiter des Pipelinebau-Ausrüsters Vietz GmbH in Hannover. Vietz liefert Schweißraupen, Biegemaschinen, Vakuumhebegeräte und eben die Zentrierungsgeräte in alle Welt. Letztere fahren in den Rohrleitungen immer bis zum nächsten Teilstück, das angeschweißt werden soll. Dort halten zwei Stempelreihen die Rohre für den Schweißvorgang fest in der richtigen Position. Von Druckluft angetrieben, fahren die Geräte in die Rohre – und benötigen dort weitere Druckluft, um die Stempel zu betätigen.
Check the safety information related to working with chemical products
Langemarckstr. 35
D-45141 Essen
Telefon: +49 201 2177-0
Mail: atlascopco.deutschland@de.atlascopco.com