Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Atlas Copco entwickelt und fertigt Werkzeuge, die in der gesamten Wertschöpfungskette von Windenergieanlagen zum Einsatz kommen. Mit über 4.000 Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir Hersteller beim Komponentenbau in der Fabrik, sowie beim Aufbau und der Wartung im Feld. So tragen wir unseren Teil zum sicheren Bau und zum störungsfreien Betrieb von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt bei.
Unser umfangreiches Portfolio an Elektro-, Hydraulik- und Druckluftwerkzeugen mit Drehmomenten bis über 70.000 Newtonmetern und hydraulischen Spannzylindern mit mehr als 4.000 Kilonewton Vorspannkraft bietet innovative Montagelösungen für die gesamte Windenergiebranche und ihre Zulieferer.
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Branche befindet sich in einem Transformationsprozess. Diesen unterstützt Atlas Copco seit vielen Jahren mit Werkzeugen, Lösungen und Dienstleistungen.
Hier mehr erfahren.Die Energiewende ist in vollem Gange und die Branche befindet sich in einem Transformationsprozess. Diesen unterstützt Atlas Copco seit vielen Jahren mit Werkzeugen, Lösungen und Dienstleistungen.
Hier mehr erfahren.Der Bau und die Instandhaltung von Windenergieanlagen sind mit hohen laufenden Kosten verbunden. Daher spielen Geschwindigkeit und Präzision eine entscheidende Rolle. Leistungsfähige Antriebe gepaart mit einer direkt messenden Sensorik machen sowohl den kabelgebundenen Revo HA als auch den Akkuschrauber SRB HA zu den schnellsten und zugleich genauesten Hochmomentschraubern ihrer Klasse.
Abgesicherte Prozesse ermöglichen eine nachhaltige und erfolgreiche Arbeit. Tonnenschwere Komponenten und enge Bauräume verlangen nach extrem anpassungsfähigen Werkzeugen, die keine Fehler zulassen. Sicherheit für Mensch und Material stehen an höchster Stelle. Daher verfügen sowohl Vorspannzylinder vom Typ WTB als auch die Hochmomentschrauber Revo HA und SRB HA über Sicherheitsmechanismen, die das Risiko von Verletzungen deutlich reduzieren.
Produktivität bedeutet heutzutage vor allem, die Arbeit nachweislich richtig erledigen zu können. Unsere Werkzeuge ermöglichen mit integrierten Drehmoment- und Winkel-Messwertgebern eine vollständige Prozesssteuerung und -überwachung sowie eine automatische Datenerfassung.
Die Betriebskosten und die Verfügbarkeit von Windenergieanlagen hängen maßgeblich von Prozessen ab, die mit der Industrie 4.0 in Verbindung stehen. Denn Prozesssteuerung und Datenerfassung sind Themen, die weit mehr als nur die Wirtschaftlichkeit einer Produktion nachhaltig beeinflussen. So machen sich messbare Mehrwerte, die auf die Intelligenz eines Werkzeugs zurückzuführen sind, längst auch im Feld bemerkbar.
Komponente |
Anwendungen |
Werkzeuge |
---|---|---|
Rotorblatt |
|
|
Gondel |
|
|
Getriebe |
|
Anwendung |
Komponente |
Werkzeuge |
---|---|---|
Aufbau | Turmbau | |
Aufbau |
Fundament | |
Aufbau | Rotorblattmontage | |
Wartung | alle |
Die Stromgestehungskosten der Windenergie setzen sich im Wesentlichen aus Herstellung, Aufbau und Instandhaltung zusammen. Diese drei Bereiche profitieren jeder für sich von einer intelligenten Prozesssteuerung und einer einfachen, idealerweise beiläufigen, Datenerfassung. Doch dies erfordert, dass die "Smart Factory" auch im Feld Einzug hält. Zu diesem Zweck hat Atlas Copco bereits vor geraumer Zeit damit begonnen, seine konventionellen Bolting-Werkzeuge zu einem intelligent vernetzten Portfolio zu transformieren, welches das Steuern und Protokollieren von Einsätzen tatsächlich zur Nebensache macht.
Um ein wirklich vernetztes und effizientes System zu erhalten, ist es wichtig, dass alle Montagetechnologien (kontinuierliches Schrauben mit Elektro- oder Hydraulikwerkzeugen sowie hydraulisches Vorspannen) über eine gemeinsame Benutzeroberfläche verfügen. Atlas Copco bietet solch eine Oberfläche für die Prozesssteuerung und -überwachung sowie für die Analyse und Rückverfolgbarkeit von Daten. Wir nennen das Smart Connected Bolting.
Lesen Sie im Interview mit unserem Kollegen Joshua Fohs, Projektmanager für Windenergie bei Atlas Copco Tools, wie sich bei der Montage und Wartung von Windenergieanlagen die Smart Factory ins Feld tragen lässt.
Hier geht's zum Interview!Lesen Sie im Interview mit unserem Kollegen Joshua Fohs, Projektmanager für Windenergie bei Atlas Copco Tools, wie sich bei der Montage und Wartung von Windenergieanlagen die Smart Factory ins Feld tragen lässt.
Hier geht's zum Interview!Laden Sie sich einen Überblick über unser Portfolio herunter als auch verschiedenste Broschüren zum Thema Wind:
Spannsystem RT-Hydraulikschrauber mit Abtriebsvierkant Bolzen Erneuerbare Energie Hydraulische Werkzeuge Lösungen im Bereich der Hochmoment- und Vorspanntechnik Hydraulikschrauber Zubehör für Schraubenspannvorrichtungen Ankern Offshore bolt tightening Anwendungen der Hochmoment- und Vorspanntechnik Hydraulikmuttern Energieerzeugung Industrial Tools & Solutions Unterwasser-Vorspannzylinder RTX-Kassettenschrauber Windenergie Top-Side-Spannzylinder Energie Flansch Schraubenspannzylinder für Windkraftanlagen Mehrfach-Bolzenspannzylinder Pumpen für Hydraulikschrauber