Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

Optimieren Sie Ihre Installation mit Kompressorsteuerungssystemen

Mit unserer neuesten zentralen Steuerung, dem Optimizer 4.0, stabilisieren Sie Ihr System und senken Ihre Energiekosten.
Kompressor-Optimizer 4.0

Optimieren Sie Ihre Installation mit Kompressorsteuerungssystemen

Mit unserer neuesten zentralen Steuerung, dem Optimizer 4.0, stabilisieren Sie Ihr System und senken Ihre Energiekosten.
Kompressor-Optimizer 4.0

Optimieren Sie Ihre Installation mit Kompressorsteuerungssystemen

Mit unserer neuesten zentralen Steuerung, dem Optimizer 4.0, stabilisieren Sie Ihr System und senken Ihre Energiekosten.
Kompressor-Optimizer 4.0

Optimieren Sie Ihre Installation mit Kompressorsteuerungssystemen

Mit unserer neuesten zentralen Steuerung, dem Optimizer 4.0, stabilisieren Sie Ihr System und senken Ihre Energiekosten.
Kompressor-Optimizer 4.0

Optimieren Sie Ihre Installation mit Kompressorsteuerungssystemen

Mit unserer neuesten zentralen Steuerung, dem Optimizer 4.0, stabilisieren Sie Ihr System und senken Ihre Energiekosten.
Kompressor-Optimizer 4.0

Entdecken Sie unsere Lösungen für die Abwasserbehandlung

Wir bieten Ihnen saubere Lufttechnologie, die all Ihren Belüftungsanforderungen entspricht. Mit hoher Energieeffizienz und niedrigen Gesamtbetriebskosten.
Waste Water Treatment
Schließen
Lebensmitteltaugliche Druckluft für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Ölfreie Druckluftlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Gemäß Klasse 0 zertifizierte Druckluftsysteme für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Garantiert ölfreie Luft für sichere und hochwertige Endprodukte, niedrigste Gesamtbetriebskosten

Garantiert saubere Druckluft

Die Zertifizierung nach ISO 8573-1 Klasse 0 bedeutet, dass keine Gefahr besteht, dass unsere Produkte die Druckluft verunreinigen.

Mehr zur ölfreien Druckluft der Klasse 0

Die niedrigsten Gesamtbetriebskosten

Die Senkung der Produktionskosten bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken erhöht Ihre Rentabilität. Dank des geringen Energieverbrauchs und unserer effizienten Überwachungssysteme können wir die geringstmöglichen Gesamtbetriebskosten bieten.

Mehr zu unserem Überwachungssystem

ISO 22000-zertifiziert

Gemäß dem ISO 22000-Qualitätsmanagement für Lebensmittelsicherheit. Für Produktionsanlagen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

ISO 22000

Komplettlösungen für jeden Produktionsprozess von Lebensmitteln und Getränken

Ob Prozessluft, Anlagenluft, Verpackung oder andere Anwendungen – wir haben die Druckluftlösungen, die Sie benötigen. Wir verfügen über alle Technologien für jeden Schritt des Produktionsprozesses. Das heißt, wir können eine effiziente Komplettlösung für Ihren Druckluftbedarf bieten.

Saubere Luft für höchste Industriestandards

Atlas Copco hat den Maßstab für kontaminationsfreie Druckluft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gesetzt. Sie können dem größten Sortiment an ölfreien Technologien in der Branche vertrauen, denn Sie wissen, dass Sie mit dem ersten Kompressorhersteller zusammenarbeiten, der vom TÜV Rheinland ein Zertifikat für saubere Druckluft nach ISO 8573-1 (2010), Klasse 0, erhalten hat. Sie können sich bei der von unseren Kompressoren für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie erzeugten Druckluft auf den höchsten Reinheitsgrad verlassen.

Erster Hersteller von Kompressoren mit Zertifizierung nach ISO 22000

Als die ISO 22000 als wichtigster globaler Qualitätsstandard für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingeführt wurde, waren wir mit dem Produktionsstandort in Antwerpen, Belgien, der erste Hersteller von Kompressoren, der diese Zertifizierung erhalten hat. Damit garantieren wir unseren Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Qualität und Transparenz.

Zuverlässigkeit und Effizienz

Wenn wir sagen, dass wir die niedrigsten Gesamtbetriebskosten haben, dann meinen wir das auch. Maximieren Sie die Betriebszeit Ihres Produktionsprozesses dank unseres weltweiten Servicenetzwerks, das sich über 180 Länder erstreckt. Darüber hinaus bieten wir Überwachungssysteme wie die variable Drehzahlregelung und SMARTlink, mit denen Sie die erforderliche Wartung sorgfältig planen und so die Spanne möglicher Stillstandszeiten verringern können.

Reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung und sparen Sie Geld mit unseren CO2-Lösungen
lightbulb with small tree and money stack on soil in nature sunset background. concept saving energy
Reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung und sparen Sie Geld mit unseren CO2-Lösungen
Unsere ölfreien CO2-Lösungen sind perfekt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet. Sauberes CO2 ist für die Karbonisierung von kohlensäurehaltigen Getränken und Bier erforderlich, ebenso wie für die Lebensmittelkonservierung, da es Lebensmittel frisch hält. Wir bieten auch Kompressoren für große CO2-Durchflussmengen an.
 
Unsere ölfreien CO2-Lösungen sind perfekt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet. Sauberes CO2 ist für die Karbonisierung von kohlensäurehaltigen Getränken und Bier erforderlich, ebenso wie für die Lebensmittelkonservierung, da es Lebensmittel frisch hält. Wir bieten auch Kompressoren für große CO2-Durchflussmengen an.
Unsere ölfreien CO2-Lösungen sind perfekt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet. Sauberes CO2 ist für die Karbonisierung von kohlensäurehaltigen Getränken und Bier erforderlich, ebenso wie für die Lebensmittelkonservierung, da es Lebensmittel frisch hält. Wir bieten auch Kompressoren für große CO2-Durchflussmengen an.
Hören Sie den Bericht unseres Kunden SP Italy über die Rückgewinnung und Wiederverwendung von bis zu 80 % des CO2

SP Italy gewinnt bis zu 80 % des CO2 wieder und nutzt es erneut

SP Italy verwendet CO2, um Schädlinge im Produktionsprozess unschädlich zu machen und die Reisqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Am Ende des Prozesses wird das CO2 nicht in die Atmosphäre abgegeben, sondern bis zu 80 % zurückgewonnen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel ...

Loading...

Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Kundenberichte

Einsatzbereiche

Druckluft für Automatisierungsanwendungen

Druckluft wird in automatisierten Abfüll- und Verpackungslinien zur Steuerung der Ventile und Stellglieder verwendet. Mit ölfreier Druckluft verhindern Sie Störungen in Ihren Automatisierungskomponenten und schützen Ihr Endprodukt.

Transport

Druckluft wird verwendet, um z. B. Milchpulver oder Kakaopulver in Leitungen zu transportieren.Mit ölfreier Luft vermeiden Sie eine Kontamination des Pulvers durch Öl und erhalten so seine Reinheit.

Reinigungsluft

Druckluft zum Reinigen von Flaschen, Verpackungen und Formen vor dem Befüllen. Öl in der Druckluft verunreinigt die Lebensmittelbehälter, ändert den Geschmack und Geruch des Endprodukts und stellt zudem eine Gefahr für die Gesundheit dar.

Luftzuführung, Belüftung

Zur Erhöhung des Sauerstoffgehalts wird Druckluft in Flüssigkeiten gepumpt, beispielsweise bei der Fischzucht, um Wasser in tieferen Schichten mit Sauerstoff anzureichern oder Sedimente zu oxidieren. Mit Öl kontaminierte Druckluft tötet den Fischbestand und andere lebende Organismen.

Fermentierung

Druckluft versorgt Bakterien bei der Gärung mit Sauerstoff, so etwa bei der Herstellung von Produkten wie Zitronensäure, Wein, Joghurt usw. Selbst geringste Ölrückstände beeinträchtigen die Aktivität der Bakterien, führen zu einem mangelhaften Produkt und kontaminieren das Endprodukt.

Lebensmittellagerung

Bei der Luftzerlegung wird Druckluft in Sauerstoff und Stickstoff aufgespalten. Der Stickstoff dient anschließend der Lebensmittelkonservierung in Dosen, in größeren Lagerbehältern oder beim Transport per Schiff. Die Luft muss zu 100 % ölfrei sein, da der Stickstoff direkt mit den Lebensmitteln in Kontakt kommt. Öl zerstört zudem die Membranen in Anlagen mit Druckwechseladsorption, wobei deren Austausch kostspielig ist.

Kühlen und Sprühen

Gebackene Produkte werden nach dem Verlassen des Ofens mit Druckluft abgekühlt. Ölrückstände in dieser Druckluft verderben das Endprodukt, führen zu Ausschuss und Produktionsverlusten.

Atlas Copco erzeugt ölfreie Druckluft bei La Molisana

Atlas Copco erzeugt ölfreie Druckluft bei La Molisana

Klasse Null bedeutet: kein Öl und kein Risiko einer Verunreinigung oder durch unsichere Produkte. Kompression mit Öleinspritzung kann auch gefiltert nicht garantieren, dass alle Öldämpfe, -aerosole und andere Schadstoffe aus der Luft entfernt werden.Insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie muss jedes Risiko einer Verunreinigung durch Öl ausgeschlossen werden.

Loading...
VSD-Technologie und die Rückgewinnung von Energie entspricht dem nachhaltigen Ansatz von Chaudfontaine.

VSD-Technologie und die Rückgewinnung von Energie entspricht dem nachhaltigen Ansatz von Chaudfontaine.

Chaudfontaine ist ein Ort in den belgischen Ardennen, an dem natürliches Quellwasser in Flaschen abgefüllt wird. Hier hat Atlas Copco seinem Kunden geholfen, durch Verwendung eines Frequenzumrichtersystems mehr als 26 % Kosten einzusparen, wenn man die Energierückgewinnungseinheit mit berücksichtigt.

Loading...
Mikroorganismen in der Druckluft
microorganisms in compressed air
Mikroorganismen in der Druckluft
Erfahren Sie mehr über das Wachstum von Mikroorganismen in Druckluft, oder laden Sie unser White Paper zum Thema herunter.
 
Erfahren Sie mehr über das Wachstum von Mikroorganismen in Druckluft, oder laden Sie unser White Paper zum Thema herunter.
Erfahren Sie mehr über das Wachstum von Mikroorganismen in Druckluft, oder laden Sie unser White Paper zum Thema herunter.

Unsere Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Druckluftlösungen

Ölfreie Druckluftlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

explainer icon