Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Höchste Zuverlässigkeit, leiser Betrieb und extrem niedrige Betriebskosten
Die neuen Modelle GA 37+–45+ verfügen über einen IE4-Motor und eine neuentwickelte Verdicherstufe. Somit werden +2,7 % Volumenstrom (FAD) und durchschnittlich +3,2 % Energieeffizienz ermöglicht.
Der GA 37⁺–45⁺ sorgt für eine hervorragende Druckluftleistung mit 2,7 % mehr Volumenstrom (FAD) und durchschnittlich 3,2 % besserer Energieeffizienz
Der Lüfter erfüllt die europäischen Energieanforderungen in ERP2020 und ist extrem leise. So können Bediener ihre Druckluftversorgung ohne Lärmbelästigung in ihrem Arbeitsbereich betreiben.
Der GA 37⁺–45⁺ benötigt eine geringe Aufstellfläche. Die Standardversion ist 32 % kleiner als ihr Vorgänger.
Die fortschrittlichste Steuerung von Atlas Copco. Der benutzerfreundliche Touchscreen bietet modernste Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. Dazu gehört die Vermeidung von unnötigem Leerlauf durch die Delayed Second Stop-Funktion, verschiedene Wochenpläne und eine integrierte Steuerung für bis zu sechs Kompressoren.
Dank des vollständig wartungsfreien Antriebsstrangs geht die Wartung des neuen GA eine halbe Stunde schneller als beim Vorgängermodell. Der innovative Ölfilter mit Schnellanschluss ermöglicht einen schnellen Aus- und Einbau des Filters.
Atlas Copco entwickelt innovative Produkte, die noch zuverlässiger, energieeffizienter, intelligenter, leiser und kompakter sind. Und genau das haben wir mit der neuen Serie GA 37+–45+ erreicht. Das vollständig neue Antriebssystem erhöht die Energieeffizienz erheblich, um Kunden extrem niedrige Betriebskosten zu bieten.
Technische Daten | |
Volumenstrom FAD l/s | 88 l/s–150 l/s |
Betriebsdruck | 7,5 bar(e)–13 bar(e) |
Leistung des installierten Motors | 37 kW–45 kW |
Leistung FAD | 317 m³/h–539 m³/h |
OPC UA ist ein Interoperabilitätsstandard, mit dem verschiedene Maschinen in einer Produktionsumgebung mühelos miteinander kommunizieren können. Dank einer Vielzahl an Vorteilen ist es mittlerweile die beliebteste „Maschinensprache“ ihrer Art.
In der Fertigung von morgen müssen alle Teile einer Produktionsanlage miteinander vernetzt sein. Die OPC-UA-Kommunikationstechnologie ist entscheidend für das Erreichen dieses Ziels. Aus diesem Grund führt Atlas Copco OPC-UA-fähige Kompressoren ein.
Öleingespritzte Schraubenkompressoren der GA-Serie bieten eine außergewöhnliche Leistung, hohe Produktivität und niedrige Betriebskosten für den Einsatz in widrigsten Umgebungen
Öleingespritzte Schraubenkompressoren (2–250 kW) G (VSD) für zuverlässige Luftqualität ohne teure Stillstandzeiten und Produktionsverzögerungen, selbst unter rauesten Bedingungen.