3. April 2023
Druckluft in Sekundenschnelle, wenn Sie sie brauchen
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten
Obwohl ein Großteil der Welt auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie noch stillstand, machten einige Unternehmen Überstunden, um der steigenden Nachfrage nach Beatmungsgeräten, persönlichen Schutzausrüstungen, Handdesinfektionsmitteln und anderen Produkten gerecht zu werden, mit denen die Krise unter Kontrolle gehalten werden sollte. Ihr unermüdlicher Einsatz rettete unzählige Menschenleben, und dafür verdienen sie unsere Dankbarkeit.
Aber es waren nicht nur die Mitarbeiter dieser Unternehmen, die Höchstleistungen vollbrachten. Die Produktionsstätten selbst mussten ebenso dem steigenden Bedarf gerecht werden. Maschinen, die normalerweise eine Schicht pro Tag betrieben wurden, mussten plötzlich rund um die Uhr betrieben werden. Und natürlich mussten auch Druckluftsysteme mithalten. Einige Unternehmen haben dies mit den vorhandenen Geräten gemeistert, während andere zusätzliche Investitionen tätigen mussten, um ihre Leistung zu steigern.
Auch wenn dies weniger dramatisch ist, ist dies ein Szenario, das jeden Tag auftreten könnte: Plötzlich muss ein Werk seine Produktion hochfahren. Dies kann viele Gründe haben. Vielleicht ist das Spielzeug, das dort hergestellt wird, plötzlich zum Bestseller-Weihnachtsgeschenk geworden, ein riesiger neuer Auftrag ist eingegangen oder ein wichtiger Kunde droht, zur Konkurrenz abzuwandern, wenn die Lieferzeiten nicht halbiert werden.
Eine Plug-and-Play-Lösung
Natürlich ist eine steigende Nachfrage in der Regel – auch kurzfristig – gut fürs Geschäft. Oft geht sie jedoch mit logistischen Herausforderungen einher. Eine davon ist die Erzeugung von Druckluft, um die Produktion aufrechtzuerhalten – insbesondere dann, wenn nicht genügend Platz in einem vorhandenen Kompressorraum vorhanden ist, um zusätzliche Kompressoren hinzuzufügen. Die Druckluftqualität ist wichtig. Sie muss den Anforderungen entsprechen, die für den Produktionsprozess benötigt werden.
Zum Glück bietet Atlas Copco eine perfekte Lösung für Unternehmen, die einen hohen Druckluftbedarf decken müssen: AIRCUBE – eine modulare Plug-and-Play-Containerlösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Anforderungen sofort zu entsprechen.
Auswahl der für Sie idealen Containerlösung
Ausschließlich bewährte Qualität von Atlas Copco
Ein großer Vorteil des modularen AIRCUBE besteht darin, dass wir eine Containerlösung für Sie zusammenstellen können, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Und da wir wissen, dass Zeit von entscheidender Bedeutung ist, verwenden wir nur Komponenten, die gründlich getestet wurden und CE-zertifiziert sind. Daher werden in Ihrem AIRCUBE nur hochwertige Produkte von Atlas Copco untergebracht, die Sie kennen und auf die Sie vertrauen.
Der Basiscontainer ist zwar für sämtliche Witterungsverhältnisse ausgelegt und verfügt standardmäßig über viele Funktionen wie Beleuchtung und Belüftung, sie können jedoch zusätzliche Optionen auswählen, um Ihre Containerlösung weiter zu optimieren.
AIRCUBE kann beispielsweise mit einer speziellen Isolierung und einem automatischen Belüftungssystem ausgestattet werden, sodass er zuverlässig bei extremen Temperaturen von bis zu -40 °C betrieben werden kann. Eine Vielzahl von Funktionen wie Rauchmelder, AIRnet-Leitungen aus Edelstahl, Speziallackierungen, spezielle Filtertechniken (UD/QDT) und EQ-Steuerungen sind optional erhältlich.
Eine gute Wahl
Wenn Sie sich also jemals in einer Situation wiederfinden, in der Ihr Druckluftbedarf plötzlich ansteigt und Ihre vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen, wenden Sie sich an Atlas Copco, und wir arbeiten mit Ihnen an der perfekten AIRCUBE-Containerlösung, die Ihre Produktion sicherstellt.