Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Die thermische Dynamik der jahreszeitlichen Veränderungen ist in jedem Monat des Kalenders nicht anders. Es gelten immer die gleichen Grundsätze: Die klimatisierte Luft im Inneren eines Gebäudes muss von der unkonditionierten Luft außerhalb des Gebäudes getrennt und isoliert bleiben. Im Winter halten wir die warme Luft drinnen, im Sommer, wenn das Quecksilber in die Höhe schießt, bleibt die kühle Luft drinnen. Deshalb empfehlen viele Energieeffizienz-Experten, sich zweimal im Jahr auf den Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten.
Deshalb ist es wichtig, Ihren industriellen Druckluftkompressor so vorzubereiten, dass er mit der Hitze umgehen kann, wenn das Quecksilber steigt. Um Ihnen zu helfen, haben die Ingenieure von Atlas Copco Kompressoren die folgenden fünf wesentlichen Tipps entwickelt, um ein Druckluftsystem auf die Sommerhitze vorzubereiten.
1. Prüfen Sie die Abwasserleitungen.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit im Sommer führt dazu, dass mehr Kondensat aus den Leitungen austritt. Stellen Sie sicher, dass die Rohre in einwandfreiem Zustand sind, damit sie den zusätzlichen Durchfluss bewältigen können.
2. Reinigen Sie die Kühler
Blockierte oder verstopfte Kühler können an heissen Sommertagen zur Überhitzung eines Luftkompressors führen. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung, indem Sie sicherstellen, dass die Kühler sauber sind, bevor die Hitze kommt.
3. Reinigen Sie die Luft- und Ölfilter
Ein Kompressor läuft kühler und mit weniger Energie, wenn die Luftfilter sauber sind (genau wie bei Ihrem Auto oder LKW). Verschmutzte Filter verursachen Druckabfälle, die der Kompressor durch eine Erhöhung seines Betriebsniveaus kompensieren muss.
4. Prüfen Sie die Lüftung.
Wie bei Luft- und Ölfiltern sollten Sie den Kompressorraum auf ausreichenden Luftdurchsatz prüfen und einstellen.
5. Einstellen von Wasserkühlsystemen
Stellen Sie bei wassergekühlten Kompressoren die Temperatur des in den Kompressor eintretenden Wassers so ein, dass sie für sommerliche Bedingungen ausreichend kühl ist.