Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Anisha Pendse begann ihre berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieurin im indischen Entwicklungszentrum von Atlas Copco, nachdem sie 2016 ihr Studium der Elektrotechnik abgeschlossen hatte. Heute arbeitet sie als Produktspezialistin im Bereich Kompressortechnik.
Jahre bei Atlas Copco: 4 Jahre
Hintergrund: Begann ihre Karriere bei Atlas Copco im Jahr 2016
Ausbildung: Bachelor in Elektrotechnik (BE), Universität Pune
Aktuelle Aufgabe: Produktspezialistin für Chicago Pneumatic im indischen Kundenzentrum für Kompressortechnik
Nationalität: Indisch
Hobbys Sie macht regelmäßig Pilates und Funktionstraining und liebt es, die Welt zu erkunden, zu malen und zu kochen.
„Der Übergang vom Studentenleben zum Berufsalltag ist für jeden eine wichtige Phase, und die Erfahrungen mit dem ersten Arbeitgeber spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die bei Atlas Copco bereitgestellten Schulungen und Anleitungen haben mir den Übergang erleichtert“, sagt Anisha, deren berufliche Laufbahn im Unternehmen vor vier Jahren begann.
Heute arbeitet sie als Produktspezialistin in der Serviceabteilung für Kompressortechnik für eine der Marken der Atlas Copco Gruppe. Sie ist für alle Aftermarket-Dienstleistungen und -Produkte verantwortlich: „Ich bin zuständig für die Verbindungslösungen unserer Kompressoren mit ICONS, für die Multi-Kompressorsteuerung und verschiedene andere Bereiche, damit unsere Kunden erstklassige Dienstleistungen erhalten. Zu meiner Arbeit gehören viele Reisen zu entlegenen Kundenstandorten im Land, um die Servicetechniker vor Ort bei ihrer Arbeit zu unterstützen.“
Anisha hat durch ihre Zusammenarbeit mit Produktgesellschaften in Indien und Belgien viele verschiedene Aufgaben und Herausforderungen gemeistert. Während ihres Beschäftigungsverhältnisses ist sie außerdem innerhalb des Unternehmens umgezogen. Sie wechselte die Abteilung und übernahm statt der Entwicklungsaufgaben eine neue Serviceaufgabe im Außendienst, was für sie eine völlig neue Herausforderung war. „Meine derzeitige Tätigkeit mit vielen Reisen und der Fehlerbehebung an Maschinen vor Ort stellt mich jedes Mal vor eine neue Aufgabe. Das ist eine sehr bereichernde Erfahrung“, sagt sie.
Anishas Inspirations- und Motivationsquelle sind der Umgang mit Menschen – Kollegen und Kunden – und das Lernen von unterschiedlichen Kulturen. Ihre Kollegen sind für sie ebenfalls eine große Hilfe: „Die Unterstützung, die ich von meinen Kollegen bekomme, gibt mir die Kraft, meine Ziele und ein gutes Maß der Selbstzufriedenheit zu erreichen.“