Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Die Zertifizierung nach ISO 8573-1 Klasse 0 bedeutet, dass keine Gefahr besteht, dass unsere Produkte die Druckluft verunreinigen. Das bedeutet, dass wir dank unserer ölfreien Produkte den hart erarbeiteten guten Ruf Ihres Unternehmens nicht durch die Verunreinigung mit Öl schädigen werden.
Unsere Druckluftlösungen für Textil- und Gewebeanwendungen verfügen über mehrere Energiesparoptionen wie die variable Drehzahlregelung. Erfahren Sie, wie Sie durch die Reduzierung Ihrer Umweltbelastung die Rentabilität steigern können.
Minimieren Sie die Ausfallzeiten Ihrer Textilproduktion, indem Sie auf die Zuverlässigkeit unseres Servicenetzwerks und unserer Produkte vertrauen. Mit längeren Wartungsintervallen und Überwachungssystemen können Sie alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen sorgfältig planen.
Wir sind ein Komplettanbieter, d. h. wir bieten für jede Anwendung in der Textilherstellung umfassende Lösungen im Bereich Druckluft an. Die Bereitstellung einer zuverlässigen Komplettlösung für unsere Kunden trägt zur Effizienz und Sicherheit bei.
Der Energieverbrauch eines Kompressors macht mehr als 80 % seiner Lebenszykluskosten aus. 99 % seiner C02-Emissionen werden außerdem durch den Energieverbrauch verursacht. Mit unseren Optionen zur Energierückgewinnung können unsere Kunden die Gesamtbetriebskosten ihrer Produkte und ihre CO2-Bilanz senken, indem sie bis zu 95 % der erforderlichen elektrischen Energie zurückgewinnen.
Energierückgewinnung:
• Erhitzen von Speisewasser für Kessel zur Dampferzeugung. Heißwasser wird für die Garn- und Faserbehandlung verwendet, um Formstabilität, Falten- und Temperaturbeständigkeit sowie ein größeres Volumen zu erreichen.
• Für das Färben von Stoffen werden erhebliche Mengen an heißem Wasser verwendet.
Warum die Gomelast Group in Peru auf die ölfreien ZT-Kompressoren in der Textilherstellung vertraut? Sie bieten ein hohes Niveau an Luftreinheit und senken Energiekosten
Erfahren Sie, wie Siyaram Silk Mills Limited in Tarapur, Maharashtra in Indien mit einem ölfreien ZT-Kompressor und dem AIRnet-Rohrleitungssystem Energie einspart und Emissionen senkt
Spinnen
Spinnmethoden einschließlich Ring-, Rotor- und Luftspinnen.
Texturieren
Garn wird mithilfe eines Luftstroms aus einer Düse verflochten.
Luftweben
Der Schussfaden wird mit einem Druckluftstrahl transportiert.
Pneumatische Förderung
Druckluft dient für den pneumatischen Transport von Stoffen und PET-Chips.
Herstellung von Chemiefasern
Bei der Herstellung von teilverstrecktem und vollverstrecktem Garn wird Druckluft verwendet.
Bekleidung
Die Herstellung von Kleidungsstücken ist ein Ablauf, der sich aus Prozessen wie Legen, Markieren, Schneiden, Nähen und mehr zusammensetzt. Für viele dieser Prozesse wird Druckluft für pneumatische Werkzeuge verwendet.
Aufwickeln/Aufspulen und Färben von Vliesstoffen
Die Übertragung des Spinngarns auf eine Spule oder auf einen Kegel erfolgt in Textilfabriken mit Hilfe von Druckluft.
Anketteln/Schlichten
Aufwickeln von Garn von einem Kegel oder einer Kreuzspule auf einen Kettbaum.
Kämmen/Kardieren
Das Glätten und Parallelisieren von Fasern und das Entfernen von Kurzfasern und Verunreinigungen durch Verwendung von Kämmen, die von Bürsten und Rollen unterstützt werden.
Abwasseraufbereitung
Wasser, das bei der Herstellung von Textilien verwendet wird, muss aufbereitet werden, bevor es wieder in die Natur abgegeben werden kann. Mehr zur Abwasseraufbereitung
Ölfrei verdichtende Turbokompressoren der Baureihe ZH und ZH+ haben die gleichen Leistungen, jedoch unterschiedliche Funktionsmerkmale. Der ZH+ wird als einsatzbereites Komplettpaket geliefert, um die Installationskosten zu verringern. Extrem niedrige Geräuschpegel