Spoiler-Alarm: Es gibt effiziente Maschinen mit variabler Drehzahlregelung (VSD), die auch in staubigen Umgebungen zuverlässig arbeiten und somit insgesamt die besten Druckluftkompressoren sind.
Bei der Arbeit mit Anwendungen wie Holz- und Metallbearbeitung kommt es sicherlich zu Staub in den Luft- und Geräteräumen. Solche Partikel können die Leistung von Maschinen beeinträchtigen, die in einer Industrieanlage vorkommen, einschließlich Luftkompressoren. Um die Auswirkungen von Staub zu minimieren, kann es sinnvoll erscheinen, eine Maschine mit fester Drehzahl zu verwenden. Dies liegt daran, dass Anlagen mit fester Drehzahl keinen Frequenzumrichter haben und daher weniger elektronische Komponenten als ein VSD-Kompressor.
Darüber hinaus verfügen viele VSD-Kompressoren über einen Frequenzumrichter mit Schutzart IP20, der nicht ausreicht, um ihn vor Partikeln zu schützen. Die VSD-Kompressoren von Atlas Copco sind jedoch mit einem Frequenzumrichter mit Schutzart IP54 ausgestattet, der verhindert, dass Staub den Betrieb beeinträchtigt. Darüber hinaus verfügen diese Maschinen über die Schutzart IP66 für den Antriebsstrang. In Kombination mit den energieeffizienten Vorteilen von VSD-Kompressoren sind sie in der Regel leistungsfähiger als Geräte mit fester Drehzahl. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum dies bei den meisten industriellen Anwendungen der Fall ist.
Fakt: Ein geschützter Frequenzumrichter ist staubgeschützt
Unabhängig davon, ob Sie eine Maschine mit fester Drehzahl oder mit VSD verwenden, müssen Sie sich mit Staub aus der Umgebung auseinandersetzen. Dies wird hauptsächlich mit Einlassfiltern bewältigt. Diese sorgen dafür, dass Verunreinigungen aus der Luft entfernt werden, bevor sie in einen Kompressor gelangen. Darüber hinaus müssen elektrische Komponenten, wie beispielsweise ein Frequenzumrichter, ordnungsgemäß vor Staub geschützt werden. Hier sind IP-Schutzarten von Bedeutung.
Wie oben erwähnt, verfügen Kompressoren mit fester Drehzahl nicht über einen Frequenzumrichter, was sie für den Einsatz unter staubigen Bedingungen zur logischen Wahl erscheinen lässt. Die VSD-Kompressoren von Atlas Copco sind jedoch mit einem komplett abgedichteten Frequenzumrichter mit Schutzart IP54 ausgestattet. Dadurch wird das Eindringen von Staub verhindert. Daher sind diese VSD-Maschinen die bessere Wahl, da sie sowohl energieeffizient als auch zuverlässig sind.
Alternative Ansätze zur Staubvermeidung sind beispielsweise ein Gehäuse um den Frequenzumrichter herum. Dieses muss bei jeder Überprüfung der Maschine geöffnet werden. Unabhängig davon, welche Schutzmethode verwendet wird, empfiehlt es sich, einen Druckluftkompressor in einem separaten Raum zu installieren. Außerdem sollte dieser Raum möglichst staub- und schmutzfrei sein.
Fakt: Staub wirkt sich auf die Effizienz des Kompressors aus
Frequenzumrichter sind deshalb so wichtig, weil sie es einem VSD-Kompressor ermöglichen, seine Drehzahl an den Bedarf anzupassen. Im Gegensatz dazu laufen Maschinen mit fester Drehzahl unabhängig vom Bedarf immer mit voller Drehzahl. Deshalb verbrauchen VSD-Kompressoren in der Regel weniger Energie als Geräte mit fester Drehzahl, da sie bei geringem Bedarf weniger Strom verbrauchen.
Obwohl die Schutzart IP54 den Frequenzumrichter (und den Kompressor) schützt, kann die Bedeutung von Einlassfiltern nicht genug betont werden. Wie bereits erwähnt, sorgen sie dafür, dass die in den Kompressor eintretende Luft sauber bleibt. Unabhängig davon, ob Sie eine Maschine mit fester Drehzahl oder eine VSD-Maschine verwenden, sollten die richtigen Filter installiert werden. Darüber hinaus sollten regelmäßige Reinigungen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Bei unsachgemäßer Handhabung besteht bei beiden Kompressortypen die Gefahr von Kühlungs- und Druckproblemen durch Staub. Im Wesentlichen können Kühlelemente verstopfen, wodurch ein Kompressor mehr arbeiten muss. Dies verbraucht Strom und beeinträchtigt die Leistung. Bei optimalem Betrieb sind VSD-Geräte bis zu 60% effizienter als Kompressoren mit fester Drehzahl. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, um ihre Betriebskostenvorteile nicht zu gefährden.
Auswahl des besten Druckluftkompressors
Zur Erinnerung: Es sind VSD-Kompressoren von Atlas Copco mit einem IP54-geschützten Frequenzumrichter und einem IP66-zertifizierten Antriebsstrang erhältlich. Dazu gehört auch der VSD-Kompressor der dritten Generation von Atlas Copco, der GA VSDS. Für maximale Haltbarkeit gibt es sogar ein Outdoor-Modell mit einem Verdeck, das speziell für den Einsatz in Bergwerken und Küstengebieten entwickelt und konstruiert wurde.
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, wir wissen, dass jeder Industriekompressor eine große Investition darstellt. Deshalb hilft Ihnen unser Team gerne dabei, den besten Druckluftkompressor für Ihre Anforderungen zu finden. Zwar sind VSD-Maschinen in der Anschaffung teurer als Geräte mit fester Drehzahl, doch amortisieren sie sich in der Regel schnell. Wenn man bedenkt, dass bis zu 80% der Betriebskosten eines Druckluftkompressors auf Stromkosten entfallen, wird schnell klar, warum Effizienz so wichtig ist.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Größe, der Platzierung und der Einrichtung des Druckluftkompressors sowie bei der Ermittlung der idealen Betriebsbedingungen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, warum ein VSD-Kompressor der beste Druckluftkompressor für staubige Industrieanwendungen ist, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere kompetenten Experten vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung.