Ab dem 1. März wird dieser Browser nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen der folgenden unterstützten Browser, um unsere Website zu besuchen
Als ZF Wind Power in Belgien den Ausbau der Druckluftkapazität für seine Anlage in Lommel plante, empfahl Atlas Copco dafür die GA 160 VSD FF-Kompressoren und ein zentrales ES-Steuersystem zur Optimierung des Druckluftverbrauchs.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die unser Geschäft verstehen und uns unterstützen, ist absolut wichtig. Atlas Copco war diesbezüglich einfach die beste Wahl.
Zunächst führten wir eine Energieprüfung durch und analysierten das Druckluft-Verbrauchsprofil des Standortes, um das Potenzial für Energieeinsparungen zu erkennen und zu berechnen. Druckluft spielt in Lommel eine wichtige Rolle. Ein Anwendungsbeispiel ist der Luftkissentransport von bis zu 400 t schweren Getrieben, die auf diese Weise von der Montage- zur Testabteilung verbracht werden. Dabei werden pro Sekunde bis zu 800 Liter Luft benötigt, und es war dem Unternehmen wichtig, dass die Druckluftanlage mit hoher Zuverlässigkeit einen ausreichenden Volumenstrom bereitstellen kann.
Die Wahl fiel auf öleingespritzte Schraubenkompressoren vom Typ GA 160 VSD FF von Atlas Copco, da diese Kompressoren ZF Wind Power zu geringeren Installations-, Energie- und Wartungskosten verhelfen würden. Mit der integrierten variablen Drehzahlregelung hält der GA 160 VSD FF die Energiekosten auf einem Minimum, indem er die Luftzufuhr überwacht und automatisch an den Luftbedarf anpasst. Der bei der Vollversion (FF) des GA 160 VSD eingebaute Trockner mit variabler Drehzahl ermöglicht einen optimalen Taupunkt für trockene Druckluft und sorgt zugleich für Energieeinsparungen. Die kompakte Bauform mit vollständiger Integration aller Komponenten minimiert die benötigte Stellfläche und senkt die Installationskosten.
Ein zentrales ES-Steuerungssystem von Atlas Copco überwacht und steuert zeitgleich alle Kompressoren. Das ES-System ermittelt die optimale Sequenzschaltung der Kompressoren und trägt damit zu einer weiteren Senkung des Energieverbrauchs bei.
Mit der Kombination aus fundiertem Fachwissen und schnellen Reaktionszeiten erfüllt die vom Atlas Copco-Serviceteam gebotene Unterstützung die Erwartungen des Werkes in Lommel.
Ich habe für einen reibungslosen Produktionsablauf zu sorgen. Atlas Copco bietet uns ordnungsgemäße Wartung und greift im Bedarfsfall auch schnell ein. Jeden Morgen, wenn wir die Produktionslinien einschalten, weiß ich, dass die Kompressoren ihrer Aufgabe nachkommen werden. Wir müssen uns jetzt keine Gedanken mehr um die Druckluft machen und können uns stattdessen auf andere Aktivitäten konzentrieren. Kurz gesagt: Wir sind sehr froh, Atlas Copco als Partner zu haben.
Die ZF Group ist ein weltweit führender Automobilzulieferer für Antriebs- und Karosserietechnologie. Mit der Unternehmenssparte ZF Wind Power, die sich auf Entwicklung, Fertigung und Lieferung maßgeschneiderter Getriebe für Windenergieanlagen spezialisiert, ist der Konzern zu einem Anbieter auf dem Windenergiemarkt avanciert.
Hier finden Sie Informationen bezüglich Arbeiten mit chemischen Produkten
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
Langemarckstraße 35
45141 Essen
web.kompressoren@atlascopco.com
Telefon: +49 201 2177 933
24h Hotline: +49 1802-000021 (0,06 € pro Anruf aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 € pro Min.)
Kontaktformular Verkauf
Kontaktformular Service
Kontakt Händlerpartner
AGB's, Datenschutz, Zertifikate und Downloads