Für jede Anwendung in einer Kläranlage bieten wir Ihnen die optimale Lösung. Unsere ölfreie Schraubtechnik mit variabler Drehzahlregelung zum Beispiel senkt Ihren Energieverbrauch um durchschnittlich 30 % im Vergleich zu anderen Technologien, wodurch Sie Ihre Gesamtbetriebskosten senken.
Unsere Gebläse sind gemäß ISO 8573-1 (2010) Klasse 0 zertifiziert: Es wird garantiert, dass die Luft während der Verdichtung nicht kontaminiert wird. Wir sind der einzige Kompressor- und Gebläsehersteller, der nach ISO 22000 zertifiziert ist.
Niedrigerer Geräusch- und Vibrationspegel oder Luftstromregulierung mit variabler Drehzahlregelung. Unsere Produkte können individuell angepasst werden, um allen Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.
Bis zu 70 % des Energieverbrauchs in einer Kläranlage wird für die Belüftung verwendet. Zusätzlich fällt das Fünf- bis Zehnfache des Kaufpreises eines Gebläses für den Energieverbrauch an. Die Energiekosten niedrig zu halten ist ausschlaggebend, um die Gesamtbetriebskosten niedrig zu halten. Wir engagieren uns dafür, Ihre Betriebskosten gering zu halten, indem wir Ihnen eine der leistungsfähigsten und zuverlässigsten Maschinen auf dem Markt bieten, durch die Ihre Investition so schnell wie möglich profitabel wird.
Effizientes Wassermanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung, aufgrund der begrenzten Ressourcen und dem steigenden finanziellen Druck. Bei der Verwendung einer Luftzufuhr, um die Bakterien während der Behandlung am Leben zu erhalten, ist eine Verunreinigung durch Öl nicht wünschenswert. Deshalb sind unsere Produkte ölfrei und helfen Ihnen zusätzlich, Ihren Energieverbrauch zu reduzieren, um die Umweltauswirkungen weiter zu verringern.
Unser Vertriebs- und Servicenetz erstreckt sich auf über 180 Länder weltweit. Wir warten tausende Niederdruck-Druckluft-Anlagen auf der ganzen Welt und stellen sicher, dass Ihre Anlagen immer mit maximaler Effizienz arbeiten und Ausfallzeiten auf ein Minimum begrenzt werden.
Indirekte Belüftung
Da Bakterien nicht ohne Sauerstoff überleben können, ist eine kontinuierliche, ölfreie Druckluftversorgung wichtig für die Qualität des Abwasseraufbereitungsprozesses. Der Zustrom von Abwasser kann im Laufe des Tages variieren, weshalb es maßgebend ist, dass Ihre Gebläseanlage einen variablen Bedarf an Luftstrom bedienen kann. Wir bieten Ihnen sowohl Gebläse mit fester Drehzahl als auch Gebläse mit energieeffizientem Antrieb und variabler Drehzahl.
Filter-Rückspülung
Die Rückspülung bezieht sich auf das Pumpen von Wasser rückwärts durch den Filter. Ölfreie Luft sorgt dafür, dass Filtermedien nicht verschmutzen und unbrauchbar werden. Es ist eine Form der vorbeugenden Wartung, sodass die Filtermedien wiederverwendet werden können.
Belüfteter Abwasserteich
Ein belüfteter Abwasserteich ist ein Klärteich, der die biologische Oxidation von Abwässern fördert. Die Effizienz des diffusen Belüftungssystems hat eine direkte Auswirkung auf die Qualität und das Niveau der Abwasserreinigung, die der Teich erreicht.
Belebtschlamm-Klärverfahren
Luft und Mikroorganismen werden verwendet, um organische Schadstoffe biologisch zu oxidieren, wobei Klärschlamm entsteht, der oxidiertes Material enthält. Die Luft in konventionellen Belebtschlammsystemen muss ölfrei sein, um eine Verunreinigung des Wassers zu vermeiden.
Sequencing Batch Reactor-(SBR)-Verfahren
SBRs sind aktivierte Belebtschlamm-Klärverfahren, die dafür entwickelt sind, unter nicht-stationären Fließbedingungen zu funktionieren. Der Betrieb erfolgt im Batch-Modus mit Belüftung und Schlammsetzung im gleichen Becken. Während der Entlüftungsphase wird der Luftstrom im Tank verbreitet. Dank Anlagen mit fester Drehzahl ist der Energieverbrauch deutlich geringer, was einen wettbewerbsfähigen Kostenvorteil bedeutet.
Membran-Bioreaktor (MBR)-Systeme
Eine Version des konventionellen Belebtschlamm-Klärsystems, bei dem die Trennung fester und flüssiger Stoffe durch eine Membran (Mikro- oder Ultrafiltration) erfolgt. Dies führt zu Vorteilen bei der Prozesssteuerung und der Wasserqualität, jedoch verbunden mit hohem Energieverbrauch und intensivem biologischen Behandlungsprozess.
Hier finden Sie Sicherheitsinformationen bezüglich Arbeiten mit chemischen Produkten.
Office Park 1, Top B02
A - 1300 Flughafen Wien, Österreich
Öffnungszeiten:
Mo - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass in unserem Wiener Büro leider kein Direktverkauf möglich ist.
Phone: +43 1 760 12 - 0
E-Mail: kompressoren@atlascopco.com
Service Hotline: +43 1 760 12 - 202